1,022 Ergebnisse für: dynastien
-
Internetüberwachung: Heftige Wortgefechte wegen ″Prism″ | Aktuell Deutschland | DW | 26.06.2013
http://www.dw.de/internet%C3%BCberwachung-heftige-wortgefechte-wegen-prism/a-16909565
Die Opposition wirft der Bundesregierung vor, nichts gegen die Ausspähung des Internets durch befreundete Staaten zu tun. Anlass sind Enthüllungen über das US-Programm "Prism" und das britische Pendant "Tempora".
-
Stillfried-Alcántara, Rudolf von, Ceremonial-Buch für den Königlich PreuÃischen Hof I-XII., 10. Hof-Rang-Reglement - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kulturgeschichte/M/Stillfried-Alc%C3%A1ntara,+Rudolf+von/Ceremonial-Buch+f%C3%BCr+den+K%C3%B6niglich+Preu%C3%9Fischen+Hof+I-XII./10.+Hof-Rang-Reglement
Keine Beschreibung vorhanden.
-
zeitenblicke - "Zu sein wie ein Freiburg Italiens". Das Herzogtum Guastalla zwischen den beiden habsburgischen Seelen
http://www.zeitenblicke.de/2007/1/bartoli
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FUSSBALL: A bissle Botnang | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/32/Klinsmann_32
Ein Stuttgarter Stadtteil wird zum Mittelpunkt von Deutschland: Besuch in der Heimat von Jürgen Klinsmann, dem neuen Teamchef der Nationalmannschaft
-
Jupiter Ascending - Film 2015 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/198721.html
Jupiter Ascending ein Film von Lilly Wachowski und Lana Wachowski mit Channing Tatum, Mila Kunis. Inhaltsangabe: Die Bewohner der Erde ahnen nicht, dass das Leben auf ihrem und vielen anderen Planeten einst von außerirdischen Adelshäusern gepflanzt wurde.…
-
Trump feuert FBI-Chef Comey | Aktuell Amerika | DW | 09.05.2017
http://www.dw.com/de/trump-feuert-fbi-chef-comey/a-38541367
Personalpolitischer Paukenschlag in den Vereinigten Staaten: Völlig überraschend setzt der US-Präsident dem Direktor der Bundespolizei den Stuhl vor die Tür - mitten in Ermittlungen gegen sein Wahlkampfteam.
-
35 Jahre nach der Kulturrevolution | Asien | DW | 21.08.2011
http://www.dw.de/35-jahre-nach-der-kulturrevolution/a-6600110
Mit den sogenannten Rotgardisten folgte die größte politische Massenbewegung der Volksrepublik China. Auch 35 Jahre nach Maos Tod sind die lang anhaltenden Folgen der Kulturrevolution in China nicht zu übersehen.
-
Rezension zu: P. Scholz: Der Hellenismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25073
Rezension zu / Review of: Scholz, Peter: : Der Hellenismus. Der Hof und die Welt
-
Krimtataren im Visier Russlands | Europa | DW | 21.04.2016
http://www.dw.com/de/krimtataren-im-visier-russlands/a-19201865
Zwei Jahre nach der Annexion der Krim verstärkt Moskau den Druck auf die dort lebenden Krimtataren. Ihre Vertretung, der Medschlis, wurde faktisch verboten. Der Protest aus Kiew und Straßburg bleibt ungehört.
-
Erneut Tumulte bei Protesten in Brasilien | Aktuell Amerika | DW | 16.05.2014
http://www.dw.de/erneut-tumulte-bei-protesten-in-brasilien/a-17640054
Vier Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft kommt Brasilien nicht zur Ruhe. In zwölf Städten gab es Protestmärsche gegen die Verschwendung öffentlicher Gelder. In São Paulo setzte die Polizei Tränengas ein.