680 Ergebnisse für: logicalis
-
Definition, Vorteile, Nachteile: Was ist Blockchain? - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/blockchain-was-ist-das,3227284
Die Blockchain-Technologie sorgt für Gesprächsstoff über Industriegrenzen hinweg. Gerade im Finanzsektor findet sie immer häufiger statt, auch die IT-Branche entdeckt sie. IT-Verantwortliche sollten sich Blockchain etwas genauer ansehen, um ihren Nutzen zu…
-
Bernd Kuntze, CIO der Haas Food Equipment GmbH: Einer, der sich nicht nur Freunde macht - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/einer-der-sich-nicht-nur-freunde-macht,2534473
Professionelle Informationstechnik ist die Passion von Bernd Kuntze, CIO der Haas Food Equipment GmbH - auch wenn ihn die User deshalb nicht immer mögen. Das würdigte auch die Jury für den "CIO des Jahres 2012".
-
Outlook, Sharepoint und Skype treten in den Hintergrund: Microsoft Teams - ein Werkzeug für alles - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/microsoft-teams-ein-werkzeug-fuer-alles,3544809,
Mit Teams will Microsoft seine Kommunikation- und Kollaboration-Tools unter einem Dach bündeln. Nach anfänglichen Unsicherheiten nimmt das Tool Fahrt auf - eine Bestandsaufnahme nach einem Jahr und ein Ausblick auf das, was noch folgen soll.
-
"Wir waren alle so naiv" - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge-center/hardware/559795/
25-jährige Chefs sind out. Der leuchtende Stern der New-Economy-Stars ist verblasst. Wir wollten von vier jungen Ex-CEOs wissen, welche Jobs für sie noch in Frage kommen, nachdem sie schon auf dem obersten Treppchen der Karriereleiter standen, und was für…
-
DDR-Mikroelektronik auf der Leipziger Frühjahrsmesse stark vertreten: Elektronik-Kombinate zeigen Anwenderlösungen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/elektronik-kombinate-zeigen-anwenderloesungen,1173666
-
Die wichtigsten deutschen IT-Persönlichkeiten: Die Hall of Fame der IT - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/die-hall-of-fame-der-it,3063396
Seit 40 Jahren gibt es die COMPUTERWOCHE nun schon, und nicht viel älter ist der deutsche ITK-Markt insgesamt. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die Persönlichkeiten zu ehren, die den Markt gestaltet und geprägt haben.
-
10.000 Mitarbeiter sollen gehen: T-Systems will sich als Digitaldienstleister aufstellen - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/schwerer-aderlass-bei-t-systems,3545286
T-Systems-Chef Adel Al-Saleh hat seine Umbaupläne konkretisiert. Mit einer neuen Portfolio- und Managementstruktur soll sich das Unternehmen als Digitaldienstleister positionieren. Im Zuge der Neuausrichtung sollen rund 10.000 Stellen wegfallen.
-
"Wir werden uns das PC-Geschäft leisten" - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/wir-werden-uns-das-pc-geschaeft-leisten,521634
Ulrich Kemp, neuer Geschäftsführer von Fujitsu-Siemens Deutschland, sprach mit der Computerwoche über magere PC-Margen, BS2000, Linux und die Herausforderungen eines Joint-Ventures.
-
Den CEO wählen: In Wahrheit führen Mitarbeiter Unternehmen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/in-wahrheit-fuehren-mitarbeiter-unternehmen,3094457
Den Chef wählen? Haufe-umantis hat es ausprobiert und seinen CEO gewählt. Dann alle Führungskräfte. Und lässt über alle wichtigen Fragen die Mitarbeiter entscheiden. CEO Marc Stoffel berichtet von seinen Erfahrungen.
-
Kleine Helfer: JRebel ermöglicht dynamisches Deployment in Java - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/jrebel-ermoeglicht-dynamisches-deployment-in-java,2535690
Mit dem JVM-Plugin (Java Virtual Machine) “JRebel” können Java-Entwickler ihre Web-Applikationen dynamisch deployen, ohne diese immer wieder neustarten zu müssen.