2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Lesbenkuss-Selfie erbost Politiker: „Drecksluder! Aus der Stadt treiben!“ - taz.de
http://www.taz.de/Lesbenkuss-Selfie-erbost-Politiker/!154029/
Zwei russische LGBT-Aktivistinnen machen ein Kuss-Selfie mit homophobem Politiker im Hintergrund. Der antwortet mit wüsten Beschimpfungen.
-
USA: Wahlnacht: Das steht auch zur Wahl - taz.de
http://www.taz.de/USA-Wahlnacht/!104982/
Nicht nur der neue US-Präsident wird in dieser Nacht gewählt. Es stehen in den verschiedenen Bundesstaaten auch mehrere Referenden zur Abstimmung.
-
Vor den Wahlen im Kongo: Truppen vom Kap - taz.de
http://www.taz.de/Vor-den-Wahlen-im-Kongo/!82602/
Südafrikanisches Militär soll in der Bergbauprovinz Katanga die Wahlen absichern. 70 Soldaten wurden bereits eingeflogen. Sie sollen beim Abtransport der Wahlzettel helfen.
-
Hamburgs Grünen-Spitzenkandidatin Anja Hajduk: Die Realistin - taz.de
http://www.taz.de/!66036/
Sie ist kämpferisch, diszipliniert und fleißig: Anja Hajduk, Spitzenkandidatin der Grün-Alternativen Liste. Leicht hat es die Ex-Senatorin damit nicht überall.
-
Geschichten aus Kreuzberg: Der Geschichtenfischer - taz.de
http://www.taz.de/!22511/
Die "Kreuzberger Chronik" feiert die 100. Ausgabe. Niemand hätte das weniger erwartet als Verleger und Hauptautor Hans W. Korfmann. Die Jubiläumsausgabe widmet sich nun "Kreuzberg am Meer".
-
Wie die DDR Rock'n'Roll stoppen wollte: Leute, tanzt den Lipsi! - taz.de
http://www.taz.de/!34249/
Mit einer sozialistisch angehauchten Schrittfolge sollte vor 50 Jahren ein Standardtanz die Ausbreitung des Rock n Roll in der DDR verhindern. Das ging gründlich schief.
-
Jesus-Jugend: Taizé auf Speed - taz.de
http://www.taz.de/!56468/
Aus aller Welt kommen in dieser Woche etwa 3.600 Jugendliche nach Oldenburg, um sich auf dem evangelikalen Jugendkongress "Teenstreet" die Bibel nahe bringen zu lassen. Ein Rundgang.
-
In Mitte tragen viele Straßen Namen von bekannten Frauen: Straße frei für Frauen - taz.de
http://www.taz.de/!46622/
Fallschirmspringerinnen und Quäkerinnen: In Mitte tragen jetzt viele Straßen den Namen mutiger Frauen. Aufgespürt werden sie von Volker Hobrack, dem Vorsitzenden der Straßenbenennungskommission Mitte.
-
Warentester über EU-Staubsaugerregel: „Diese Watt-Protzerei ist Unsinn“ - taz.de
http://www.taz.de/!145130/
Ab Montag dürfen nur noch Staubsauger mit weniger als 1.600 Watt Leistung verkauft werden. Kein Problem für die Kunden, sagt Werner Hinzpeter von der Stiftung Warentest.
-
Asyl: Ein Zufluchtsort verwahrlost - taz.de
http://www.taz.de/!123087/
Die Situation in einer von Flüchtlingen besetzten Schule hat sich verselbstständigt. Der Innensenator kritisiert den Bezirk – dieser will nun mit den Bewohnern verhandeln