1,120 Ergebnisse für: Regierungsprogramm
-
Italien: Giuseppe Conte will Schulden durch Wachstum abbauen
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_83883800/italien-giuseppe-conte-will-schulden-durch-wachstum-abbauen.html
Italiens neuer Regierungschef Giuseppe Conte hat die Bereitschaft seines Landes zum Schuldenabbau bekräftigt. Allerdings sollten die Staatsschulden 'durch Wachstum und nicht mit der Hilfe von Sparmaßnahmen' reduziert werden, sagte Conte im italienischen…
-
Griechenland: Tsipras gewinnt Vertrauensabstimmung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2345845
Die Mehrheit der griechischen Abgeordneten steht hinter Regierungschef Tsipras und dessen Plänen, einen Schuldenerlass auszuhandeln.
-
-
Angela Merkel - "Multikulti ist in der BRD absolut gescheitert!" - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=B9XJEE90wco
Bitte nicht reflexartig bewerten. Negative Bewertungen, so nachvollziehbar sie auch sein können, tragen nicht zur weiteren Bekanntheit dieser Aussagen bei. "...
-
SPD | Wahlprogramm 1998 || [2] Gerechte Steuern und solide Finanzen
http://wayback.archive.org/web/20130718173006/http://www.april1998.spd-parteitag.de/programm/2.htm#Steuerreform%20f%FCr%20Arbeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurt Eisner im Porträt: Der revolutionäre Idealist | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/bayern/inhalt/geschichte/bayern-revolution-eisner100.html
Als Pazifist wollte der studierte Philosoph eine gewaltfreie Gesellschaft und ein basisdemokratisches Rätesystem aufbauen. Das verübelten ihm Bayerns Reaktionäre, obwohl er mit sowjetischem Bolschewismus nichts am Hut hatte - und ermordeten ihn am 21.…
-
Bundesregierung | Bulletin | umbildung der bundesregierung - erklaerung des bundeskanzlers vor der bundespressekonferenz in bonn
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1980-1989/1989/34-89_Kohl_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Tarifabschlüsse und Übertragung -» dbb beamtenbund und tarifunion
https://www.dbb.de/der-dbb/organisation/chronik/tarifabschluesse-und-uebertragung.html
dbb beamtenbund und tarifunion, Bundesvertretung, Dachgewerkschaftsverband der Beamten und der Tarifbeschäftigten
-
Sozialpartner verlassen den VKI - noen.at
http://www.noen.at/niederoesterreich/wirtschaft/sozialpartner-verlassen-den-vki/4.962.690
Zusammenarbeit abgesagt / Wirtschafts- und Landwirtschaftskammer haben ihre Mitgliedschaften beim Konsumentenschutzverein nach über 52 Jahren gekündigt. Als Gründe gelten die Finanzen und ein Richtungsstreit.