53,021 Ergebnisse für: blieb
-
Urteil > 7 B 08.2922 | Bayerischer VGH - Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Internetfähiger PC ist rundfunkgebührenpflichtig <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/Bayerischer-Verwaltungsgerichtshof-Internetfaehiger-PC-ist-rundfunkgebuehrenpflichtig.news7884.htm
Auch für ausschließlich beruflich eingesetzte Personalcomputer (PC) mit Internetzugang müssen Rundfunkgebühren bezahlt werden. Dies hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden. - bei kostenlose-urteile.de
-
Nach Krawallen in Frankfurt: Blockupy will weitermachen - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-krawallen-in-frankfurt-blockupy-will-weitermachen.bf5a481f-c837-4039-a59e-d0203072
Das kapitalismuskritische Blockupy-Bündnis bedauert zwar die Gewaltausschreitungen rund um die Einweihungsfeier der Europäischen Zentralbank in Frankfurt. Trotz der Krawalle halten die Träger das Protestbündnis weiter für unverzichtbar.
-
Daten im Netz veröffentlicht: Wer steckt hinter der Attacke? | faktenfinder.tagesschau.de
http://faktenfinder.tagesschau.de/inland/hack-politiker-101.html
Die Liste der vom Hackerangriff betroffenen Personen ist lang. Während die AfD verschont blieb, wurden Politiker, Künstler und Journalisten geschädigt, die oft von rechts attackiert werden. <em>Von Patrick Gensing.</em>
-
FC-Carl-Zeiss-Trainer Zimmermann mit vier Bundesliga-Trainern auf Schulbank | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/sport/detail/-/specific/FC-Carl-Zeiss-Trainer-Zimmermann-mit-vier-Bundesliga-Trainern-auf-Schulbank-1821612176
Als Zeiss-Coach Andreas Zimmermann den Fußballlehrer-Schein machte, hatte er prominente Mitschüler. Allein vier seiner einstigen Weggefährten sind aktuell Trainer bei Fußball-Bundesligisten.
-
Australien: 67 Tage, um einen Baum zu fotografieren - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article161692248/67-Tage-um-einen-Baum-zu-fotografieren.html
Steven Pearce dokumentierte einen der höchsten Bäume der Welt, einen Riesen-Eukalyptus in Tasmanien. Dafür blieb er oft tagelang allein im Wald zurück – und balancierte mit der Kamera in großer Höhe.
-
DDR-Biografie: Die frühen Jahre der Angela Merkel - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article116086112/Die-fruehen-Jahre-der-Angela-Merkel.html
Ein neues Buch weckt Zweifel, dass die Kanzlerin von der Indoktrination in der DDR ganz unberührt blieb. Doch entdeckt man schon in ihren frühen Jahren die vertrauten Züge der Pragmatikerin wieder.
-
Bitcoin-Börse Mt. Gox sperrt alle Bitcoin-Abhebungen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Boerse-Mt-Gox-sperrt-alle-Bitcoin-Abhebungen-2108053.html
Mal wieder Probleme bei der Bitcoin-Börse Mt. Gox: Offenbar blieb seit Ende Januar eine immer größere Zahl von Bitcoin-Abhebungen der Nutzer im System hängen. Nun wird eine Sperre verhängt.
-
Gagfah in Geldnot - Immobilienkonzern will 38.000 Wohnungen verkaufen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gagfah-in-geldnot-immobilienkonzern-will-wohnungen-verkaufen-1.1347158
Es war eine umstrittene Privatisierung: 2006 wurde die Stadt Dresden schuldenfrei, weil sie massiv Wohnungen verkaufte. Der neue Eigentümer Gagfah blieb umstritten. Nun möchte der Immobilienkonzern offenbar die Wohnungen wieder loswerden.
-
Konrad Adenauer: Luxusvilla in der Eifel - Das anrüchige Geschenk - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/konrad-adenauer-luxusvilla-in-der-eifel-das-anruechige-geschenk-a-1143642.html
Eine pompöse Ruine im Wald der Eifel - mehr blieb nicht von der "Adenauer-Villa". Die Trümmer zeugen vom Klüngel der jungen Bundesrepublik. Industriebosse wollten dem Kanzler 1955 eine große Freude machen.
-
Graz-Premiere: Autogramme und Murbodenrind: Netrebko in Graz « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/landleute/4862025/GrazPremiere_Autogramme-und-Murbodenrind_Netrebko-in-Graz
Lange dauerte der Graz-Besuch des Weltstars nicht, für Fans blieb trotzdem genug Zeit. Nach ihrem ersten Musikvereins-Konzert erntete Netrebko Standing Ovations - und speiste noch in Graz. Von Nina Müller