Meintest du:
Mitschneiden1,085 Ergebnisse für: mitschreiben
-
Die Berliner Sektion der Allwissenden - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/03/10/a0280.1/text
Das Online-Lexikon Wikipedia lebt vom Wissen seiner Nutzer. In Berlin hat sich aus den anonymen Autoren eine kleine Community gebildet. Es sind fast nur Männer, in der Mehrheit Freaks. Sie schreiben über Friedhöfe, Fruchtschorle, den…
-
Ausstellung - Fotofestival f/stop: Reportagen von Capa und Taro erstmals in der Leipziger City – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Kultur/News/Fotofestival-f-stop-Reportagen-von-Capa-und-Taro-erstmals-in-der-Leipziger-City
Wer in diesen Tagen durch Leipzig schlendert, kann auf großformatige Fotoreportagen von Robert Capa oder Gerda Taro stoßen. Das Internationale Fotofestival f/stop nutzt erstmals die City als Ausstellungsraum.
-
PROSTITUTION ǀ Mit Hydra zur Unternehmerin — der Freitag
https://web.archive.org/web/20140225154655/http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/mit-hydra-zur-unternehmerin
Das Berliner Verwaltungsgericht befindet: nicht sittenwidrig. Nun differenzieren sich die Interessen der Sexarbeiterinnen
-
Die Berliner Sektion der Allwissenden - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/03/10/a0280.1/text.ges,1
Das Online-Lexikon Wikipedia lebt vom Wissen seiner Nutzer. In Berlin hat sich aus den anonymen Autoren eine kleine Community gebildet. Es sind fast nur Männer, in der Mehrheit Freaks. Sie schreiben über Friedhöfe, Fruchtschorle, den…
-
Neue Anforderungen an Schreiber: Wikipedia setzt auf mehr Transparenz
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/neue-anforderungen-an-schreiber-wikipedia-setzt-auf-mehr-transparenz/10059302.html
Wikipedia fordert mehr Offenheit von seinen Schreibern: Wer im Auftrag für ein Unternehmen Wikipedia-Einträge schreibt oder ändert, muss die bezahlte Bearbeitung offenlegen. So sollen einseitige Texte verhindert werden.
-
Wiki-Schiedsgericht: Hat die deutsche Wikipedia ein AfD-Problem? - WELT
https://www.welt.de/kultur/article160303017/
Im Schiedsgericht der deutschen Wikipedia sitzt ein Mitglied der AfD. Kein Skandal, aber drei Mitglieder des Gremiums sind zurückgetreten. Der Fall wirft Fragen nach der Neutralität des Lexikons auf.
-
Wohnort Klotzen im ehemaligen Kreis Neustettin in Pommern
http://klotzen.kreis-neustettin.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturexpress - unabhängiges Magazin
http://www.kulturexpress.de/1738.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia: "Ich weiß etwas, was du nicht weißt..." - SPIEGEL ONLINE
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,287730,00.html
Von wegen, ehrenamtliche Arbeit sei "out": Im Internet schreiben Tausende von Freiwilligen am "Wikipedia"-Projekt, das heute seinen 500.000 Lexikon-Eintrag erhält. Die "Profis" der Lexikon-Branche fühlen sich trotzdem nicht bedroht.
-
Druckfrisch - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/druckfrisch/index.html
Denis Scheck stellt Ihnen die besten Romane, Sachbücher und natürlich die Schriftsteller zu diesen vor. Außerdem nimmt er die aktuellen Bestseller unter die Lupe. Mit "druckfrisch" entdecken Sie die Welt der Bücher.