4,323 Ergebnisse für: spk
-
Kennwort SPK. Hier: Tratschozid in Sachen Presse, TV & Konsorten
http://www.spkpfh.de/Kennwspk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Susanne Schüle | kino-zeit
https://www.kino-zeit.de/personen/susanne-schuele-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Klassische Archäologie: Scholl
http://wayback.archive.org/web/20100402103908/http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/klassarch/mitarbeiter/Honorarprofessoren/Schol
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlüsselübergabe für das Speichermagazin Friedrichshagen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
http://www.preussischer-kulturbesitz.de/pressemitteilung/news/2014/06/30/schluesseluebergabe-fuer-das-speichermagazin-friedrichs
Heute fand die Schlüsselübergabe für das erste Gebäude am neuen Speicherstandort der SPK, das Speichermagazin Friedrichshagen, statt. Anwesend waren Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Günter Winands, Ministerialdirektor bei…
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
http://www.preussischer-kulturbesitz.de/ueber-uns/einrichtungen/staatsbibliothek-zu-berlin.html
Die Staatsbibliothek zu Berlin ist die größte wissenschaftliche Universalbibliothek in Deutschland. Sie sammelt und bewahrt Handschriftliches, Gedrucktes und Digitales aus allen Wissenschaftsgebieten, Sprachen und Ländern.
-
Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
site:http://www.icl-fi.org/ Antideutsche - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=site:http://www.icl-fi.org/+Antideutsche&gws_rd=ssl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Staatliches Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
https://www.preussischer-kulturbesitz.de/ueber-uns/einrichtungen/staatliches-institut-fuer-musikforschung.html
Das Staatliche Institut für Musikforschung ist das größte außeruniversitäre Forschungszentrum für die Musikwissenschaft in Deutschland. Es widmet sich der historisch-theoretischen Reflexion über Musik und deren lebendiger Vermittlung.
-