2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Falsche Forscheridentität: Kennen Sie Ike Antkare? - taz.de
http://taz.de/!65341/
Der so genannte h-Index misst den Einfluss wissenschaftlicher Arbeiten. Einer der bekanntesten Informatiker der Welt ist demnach Ike Antkare. Und doch ist ihm niemand je begegnet.
-
Französischer Kolumnist Siné geschasst: Ein unbeirrter Provokateur - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2008/08/21/a0197
Krach beim französischen Blatt "Charlie Hebdo": Der Zeichner und Kolumnist Siné muss gehen, nachdem er gegen den Sohn Sarkozys polemisiert hat. Gegner werfen ihm Antisemitismus vor.
-
Gutachten über "Stuttgart 21"-Entscheid: Auftrag erfüllt - taz.de
http://www.taz.de/!59350/
Die Stuttgarter Landesregierung will keine Volksabstimmung über das umstrittene Projekt "Stuttgart 21" durchführen - und stützt sich dabei auf zwei Gutachten.
-
Protestpartei Maritime Union Deutschland: Jetzt mal Butter bei die Fische - taz.de
http://www.taz.de/!91111/
Ihr Wahlkampfschlager ist die Wiedereinführung der Butterfahrten, ihr Spitzenkandidat ein echter Fischer: Die Maritime Union Deutschland tritt bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein an.
-
Ergebnisse von Öko-Test: Schwindel mit Regio-Produkten - taz.de
http://www.taz.de/!77248/
Die meisten Regionallebensmittel kommen laut "Öko-Test" gar nicht aus der Region. Verbraucherschützer fordern, dass die Hersteller das Herkunftsgebiet nennen müssen.
-
Gen-Mais als Risiko für die Natur: Angst vor dem Giftmais - taz.de
http://www.taz.de/!133345/
Deutschlands Naturschutzbehörde hält den Gen-Mais 1507 für ein Risiko. Er könnte neben Schädlingen auch andere Tiere töten.
-
Berlins Antifa ALB wird 10: Alte Schule - taz.de
http://www.taz.de/!126685/
Anti-Nazi-Demos, 1. Mai: Die Antifaschistische Linke Berlin prägt die alternative Szene der Stadt. Heute feiert sie ihr Zehnjähriges.
-
Juli 2017 in rechten Medien: Die sozialen Stars - taz.de
http://www.taz.de/!5438781/
Am rechten Rand haben sich Medien etabliert, die über Social Media erfolgreich sind. Im Juli diskutierten Rechte vor allem über Gewalt in Hamburg.
-
„Native Advertising“ auf Medienseiten: Im Auftrag von… - taz.de
http://www.taz.de/!5250374/
„Spiegel“ und „Zeit“ platzieren auf „Bento“ und „ze.tt“ nun auch Werbung, die wie Artikel anmuten. Bedroht das die Glaubwürdigkeit des Journalismus?
-
Ermittler in den Fällen Peggy K. und NSU: Der Falsch-Verdächtiger - taz.de
http://www.taz.de/!5345712/
Wolfgang Geier, mittlerweile pensioniert, war früher der Chefermittler für schwere Fälle. Sowohl im Fall Peggy K. als auch beim NSU lag er falsch.