846 Ergebnisse für: spitzhacke
-
Ein Universalgenie | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-welt/regensburg/universalgenie-id2554906.html
Menschen mit der Bezeichnung "Humboldt Regensburgs" gibt es nicht viele. Das Naturkundemuseum Ostbayern tut daher gut daran, Jacob Christian Schäffer zu dessen 300. Geburtstag umfassend zu würdigen.
-
Ein Stück Geschichte entsorgt | Onetz
https://www.onetz.de/neukirchen-bei-sulzbach-rosenberg/kultur/aeltestes-bauernhaus-der-noerdlichen-oberpfalz-abgerissen-ein-stueck-geschichte-entsorgt-d1778928.html
Es war das der älteste Bauernhaus der nördlichen Oberpfalz - und nun ist es weg. Einfach abgerissen. Hinterher tut das allen leid. Ein Trauerspiel. Es erzählt eine Geschichte, die der Denkmalschutz leider viel zu oft schreibt. Von versäumten Gelegenheiten…
-
Eine Welt zwischen Albtraum und Wirklichkeit | Onetz
http://www.onetz.de/regensburg/kultur/kunstkabinett-in-regensburg-zeigt-die-grotesken-skulpturen-des-chinesen-feng-lu-eine-welt-zwischen-albtraum-und-wirklichkeit-d42104.html
Was Feng Lu zuallererst an seiner Wahlheimat Deutschland faszinierte, waren die Bremer Stadtmusikanten.
-
Die Rückkehr von Fix & Foxi | Onetz
http://www.onetz.de/bayern-r/lokales/rolf-kauka-schlug-einst-fuerstliches-angebot-walt-disneys-aus-seine-witwe-alexandra-laesst-die-die-rueckkehr-von-fix-und-foxi-d1222926.html
Längst volljährig ist Micky Maus, als das Brüderpaar Fix & Foxi 1953 das Licht der Welt erblickt. Mehr als 20 Jahre lang hat der Mäuserich fast nur in Amerika sein "Unwesen" getrieben. Jetzt, Anfang der Fünfziger, setzt in Deutschland der Wirtschaftsboom…
-
Weiden im Zeichen der Briefmarke | Onetz
http://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/kultur/sorgen-der-philatelisten-um-nachwuchs-und-qualitaet-der-postwertzeichen-forscher-geehrt-weiden-im-zeichen-der-briefmarke-d18091.html
In einer Stadt voll Heiterkeit und Frohsinn glaubte sich Dieter Hartig, der Präsident des Bundes Deutscher Philatelisten am Wochenende in Weiden. Rund 2500 Gäste kamen zum 109. Deutschen Philatelistentag. Sie genossen ein von Franz P.
-
80 Jahre lang kontrovers diskutiert | Onetz
https://www.onetz.de/sulzbach-rosenberg/lokales/rundes-jubilaeum-fuer-rosenberger-kriegerdenkmal-einflussnahme-der-maxhuette-bei-standortwahl-80-jahre-lang-kontrovers-diskutiert-d1015129.html
80 Jahre thront es schon auf dem ehrwürdigen Rosenberger Schlossberg - das Kriegerdenkmal der Gemeinde. Dabei wurde und wird der exponierte Standort nicht von allen Seiten positiv bewertet. Zeigt sich doch bei Nachforschungen im Stadtarchiv, dass das…
-
Jagdfieber bei Hegner-Versteigerung geweckt | Onetz
https://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/lokales/versteigerer-peter-haemmerle-animiert-bieter-im-josefshaus-erloes-um-40-prozent-ueber-den-jagdfieber-bei-hegner-versteigerung-geweckt-d1255201.html
Auch das noch: ein Versteigerer ohne Hämmerchen. "Meinen Hammer hat ein Witzbold mitgenommen" erklärt Peter Hämmerchen. Doch der Erdinger, seit über einem Jahrzehnt "im Geschäft", ist ganz Profi. Fünfeinhalb Stunden lang redet er ununterbrochen, bringt…
-
Kampfeinsatz auf Höhe 431 bei Kundus | Onetz
http://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/die-deutschen-soldaten-in-afghanistan-fuehlen-sich-von-der-heimat-alleingelassen-und-unverstanden-kampfeinsatz-auf-hoehe-431-bei-kundus-d819985.html
Höhe 431 nennen die Militärs den Hügel im nordafghanischen Distrikt Char Darah, auf dem die Bundeswehr Stellung bezogen hat. Hier erinnert nichts mehr an Soldaten, die am Hindukusch Brunnen bohren oder Brücken bauen. Hier sind Deutsche im Krieg, so…
-
Es stand im Neuen Tag | Onetz
https://www.onetz.de/weiden-in-der-oberpfalz/lokales/vor-25-jahren-es-stand-im-neuen-tag-d879868.html
Rüffel für die CSU. Die SPD-Stadträte rüffeln ihre CSU-Kollegen wegen ihrer inkonsequenten Haltung beim Streit um die "Wöhrl-Fassade". Auch die Bauherren Weiß und Conrad bekommen Schelte, weil sie die Kompromiss-Lösung nicht umgesetzt hätten. Absage.
-
Die Heide- und Moorkolonisation 1759 bis 1765
https://web.archive.org/web/20130622065535/http://www.geschichte-s-h.de/vonabisz/heidekonolisation.htm
Keine Beschreibung vorhanden.