801 Ergebnisse für: Programmgestaltung
-
Wikipedia:Kurier – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Wikipedia:Kurier
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
DWG - Gesetz über die Rundfunkanstalt des Bundesrechts "Deutsche Welle"
https://www.gesetze-im-internet.de/dwg/BJNR309410997.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsvertrag über den Südwestfunk (1951)
http://www.verfassungen.de/bw/wuerttemberg-hohenzollern/swfvertrag51.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pegida: Mehr Laizismus wagen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-01/laizismus-pegida-religioese-gleichberechtigung/komplettansicht
Muslime wollen Gleichstellung, die christlichen Kirchen ihre Privilegien behalten. Die säkulare Mehrheit sollte jetzt für einen neuen Laizismus auf die Straße gehen.
-
Der Labelname Amiga ist ein Synonym für Ostmusik. In der DDR war es für die Veröffentlichung sämtlicher Unterhaltungsmusik auf Platten zuständig, wofür es oft mehr Häme als Lob bekam. Viele denken, das Label sei tot – was nicht stimmt. Ein Gespräch mit dem Labelverantwortlichen Jörg Stempel zum 70. Amiga-Geburtstag: „Mich ärgert, wenn Amiga-Musik als Ostgrütze abqualifiziert wird“ - taz.de
https://www.taz.de/!5429995/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Utopien, Zelluloid und Arkaden | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCUWX4-1.151785
Nicht nur wegen ihres enormen Archivbestandes, sondern auch wegen ihrer vorbildlichen Restaurierungsarbeit gehört die Cineteca von Bologna zu den ersten Adressen der Filmwelt. Nachlässe von Chaplin bis Pasolini werden hier gesichtet, geordnet, gesichert…
-
DHMG - Gesetz zur Errichtung einer Stiftung „Deutsches Historisches Museum“
http://www.gesetze-im-internet.de/dhmg/BJNR289110008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rom kann aufatmen - DER SPIEGEL 41/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39868618.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DRA: Die Zuschauerforschung des DDR-Fernsehens
http://www.dra.de/online/bestandsinfos/zuschauerforschung/
Keine Beschreibung vorhanden.