2,292 Ergebnisse für: fossil
-
Category:Mamenchisaurus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mamenchisaurus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ophthalmosaurus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ophthalmosaurus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Yangchuanosaurus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Yangchuanosaurus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Spinophorosaurus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Spinophorosaurus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0933-288X"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220933-288X%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Kuscheltierpotenzial: Winziges Küken aus der Kreidezeit ausgegraben - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/winziges-kueken-aus-der-kreidezeit-ausgegraben/1549083
Fossilien von Vögeln sind wegen der fragilen Knochen relativ selten. Umso erstaunlicher sind die Überreste eines kleinen Jungvogels, der in Spanien entdeckt ...
-
Steinmann-Institut für Geologie, Mineralogie und Paläontologie
https://www.steinmann.uni-bonn.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Menschheitsgeschichte: Gattung Homo viel älter - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/menschheitsgeschichte-gattung-homo-viel-aelter-als-gedacht-1.2377203
Ein Unterkiefer aus Afrika verlegt die Ursprünge der Menschheit zurück - um 400 000 Jahre.
-
Monolith.co.de - Ihr Monolith Shop
http://www.monolith.co.de
Monolith Gussrost zu Le Chef, Monolith Abdeckhaube XL, Monolith II Premium Poster, MONOLITH Aktenvernichter Partikelschnitt bis 10 Blatt »PBS 14«, schwarz, Die Monolithen von Koubé / Carthago Bd.4,
-
APOD 12. Mai 2010 - M72 - ein Kugelsternhaufen
http://www.starobserver.org/ap100512.html
Kugelsternhaufen dominierten einst die Milchstraße. Damals in der guten alten Zeit, als sich unsere Galaxis bildete, durchstreiften Tausende Kugelsternhaufen unsere Galaxis. Heute sind weniger als 200 übrig. Viele Kugelsternhaufen wurden im Laufe von Äonen…