6,115 Ergebnisse für: 2023
-
Wiedereröffnung des Fernsehturms: Endlich wieder der Blick von ganz weit oben - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article176075541/Wiedereroeffnung-des-Fernsehturms-Endlich-wieder-der-Blick-von-ganz-weit
Fast 20 Jahre war Hamburgs Fernsehturm verwaist. Jetzt soll er bis 2023 revitalisiert sein. Nur der Betreiber fehlt noch. Dabei vermissen die Hamburger neben der Aussicht doch vor allem „Kaffee und Kuchen satt“.
-
ÖBB-Infrastruktur - Ausbau Wien–Bratislava
https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/weststrecke-wien-salzburg/ausbau-wien-bratislava
Eine rasche und sichere Zugverbindung zwischen zwei EU-Hauptstädten: Das schafft der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Wien und Bratislava bis 2023. Als Teil der Weststrecke stärkt dieses Projekt das transeuropäische Netz.
-
Schmalenbach-Gesellschaft wählt neuen Vorstand / Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer wird neuer Präsident der Schmalenbach-Gesellschaft - Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane zur Vizepräsidentin gewählt - 12.12.2018
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11086821-schmalenbach-gesellschaft-waehlt-vorstand-prof-dr-stefan-asenkerschbaumer-praesident-schmalenbach-gesellschaft-prof-dr-caren-sureth-sloane-vizepraesidentin-gewaehlt
Die Mitglieder der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. haben für die Amtsperiode 2019-2023 einen neuen Vorstand gewählt. Dieser ernannte Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer zum Präsidenten und Frau Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane ...
-
Land verordnet Mietpreisbremse für 45.000 Wohnungen | hessenschau.de | Politik
https://www.hessenschau.de/politik/land-verordnet-mietpreisbremse-fuer-45000-wohnungen,nassauische-heimstaette-102.html
Nach der SPD entdeckt die schwarz-grüne Landesregierung bezahlbaren Wohnraum als Wahlkampfthema: Für die meisten Wohnungen der Nassauischen Heimstätte gilt nun eine Mietpreisbremse. Das Unternehmen soll zudem bis 2023 fast 5.000 Wohnungen bauen.
-
Schmalenbach-Gesellschaft wählt neuen Vorstand / Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer wird neuer Präsident der Schmalenbach-Gesellschaft - Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane zur Vizepräsidentin gewählt - 12.12.2018
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11086821-schmalenbach-gesellschaft-waehlt-vorstand-prof-dr-stefan-asenkerschbaumer-pr
Die Mitglieder der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. haben für die Amtsperiode 2019-2023 einen neuen Vorstand gewählt. Dieser ernannte Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer zum Präsidenten und Frau Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane ...
-
Vertrag vorzeitig verlängert: Mobile World Congress bleibt bis 2023 in Barcelona - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/mobile-world-congress-bleibt-bis-2023-in-barcelona,3212344
Die katalanische Landeshauptstadt Barcelona wird bis mindestens 2023 Gastgeber der weltgrößten Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) und Mobile World Capital bleiben. Eine entsprechende Vereinbarung wurde nun zwischen der GSMA und Vertretern der Stadt…
-
Umbau wegen Stuttgart 21: Zeitplan für Stadtbahnverlegung wackelt - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.umbau-wegen-stuttgart-21-zeitplan-fuer-stadtbahnverlegung-wackelt.7e7245d8-29d9-428d-9fe8-f8d5deecf767.html
Die Stadtbahnstrecke zwischen den Haltestellen Staatsgalerie und Hauptbahnhof, die wegen Stuttgart 21 neu gebaut werden muss, soll laut Plan erst im Februar 2023 fertig werden. Fahrgäste müssen also länger als gedacht mit Unannehmlichkeiten leben.
-
Umbau wegen Stuttgart 21: Zeitplan für Stadtbahnverlegung wackelt - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.umbau-wegen-stuttgart-21-zeitplan-fuer-stadtbahnverlegung-wackelt.7e7245d8-29d9-428d-9
Die Stadtbahnstrecke zwischen den Haltestellen Staatsgalerie und Hauptbahnhof, die wegen Stuttgart 21 neu gebaut werden muss, soll laut Plan erst im Februar 2023 fertig werden. Fahrgäste müssen also länger als gedacht mit Unannehmlichkeiten leben.
-
Oberhof für WM2023 » Weltcups in Oberhof/ Thüringer Wald
https://www.weltcup-oberhof.de/weltcup/news/oberhof-fuer-wm2023/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1. FC Köln: Ex-Kanzlerkandidat Martin Schulz half beim Wechsel von Anthony Modeste nach
https://rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-ex-kanzlerkandidat-martin-schulz-half-beim-wechsel-von-anthony-modeste-nach_aid-34552601
Der 1. FC Köln hat Anthony Modeste ein zweites Mal verpflichtet. Der Franzose unterschrieb einen Vertrag bis 2023, der ab sofort gilt. Die Kölner brauchten für den Deal allerdings die Hilfe eines Spitzenpolitikers.