470 Ergebnisse für: Berliners
-
-
Eine Selbstschussanlage durchsiebte meinen Körper – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/berlin/eine-selbstschussanlage-durchsiebte-meinen-koerper
Die Gedenkstätte Hohenschönhausen zeigt erstmals Munition aus der Selbstschussanlage SM-70. Eines der Opfer an der innerdeutschen Grenze war der Berliner Henry Leuschner.
-
Glosse: Vom Aussterben bedroht: das waschechte Berlinerisch - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/vom-aussterben-bedroht-das-waschechte-berlinerisch/5786486.html
In Berlin hört man ja alles, außer Berlinerisch, hat man manchmal das Gefühl. Deshalb freut sich Lothar Heinke über ein uraltes Wort, das wieder voll da ist.
-
eART.de Hans Orlowski
http://www.eart.de/eigen/displayartist.cfm?ArtistID=281
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rapper postet Namen bei Twitter: Neues Sido-Album heißt "DreissigElfAchtzig" - WELT
https://www.welt.de/newsticker/leute/stars/article117286771/Neues-Sido-Album-heisst-DreissigElfAchtzig.html
Vor zwei Tagen begann der Trommelwirbel, nun ist die Katze aus dem Sack: Das neue Album von Rapper Sido wird auf den Namen "DreissigElfAchtzig" hören. Das postete der Berliner auf Twitter - und schickte gleich ein erklärendes Foto mit.
-
Lochbrunner neuer Präsident des Deutschen Segler-Verbandes - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article122438618/Lochbrunner-neuer-Praesident-des
Lochbrunner neuer Präsident des Deutschen Segler-Verbandes
-
Die Entführung des Serails, Thomas R.P.Mielke
http://www.literatur-fast-pur.de/Tom/0serail.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
16bars.de - Mortis: Album-Debüt "Hollywoodpsychose" im Oktober // Release auf November verschoben
http://wayback.archive.org/web/20141020155731/http://www.16bars.de/newsartikel/4428/mortis-album-debuet-hollywoodpsychose-im-okt
Sixteen Bars Explicit Content
-
-
Ex-Justizsenator Baumann ist tot - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/ex-justizsenator-baumann-ist-tot/470556.html
Liberaler Strafrechtler musste 1978 zurücktreten