2,371 Ergebnisse für: Elektronen
-
Helmut Dosch - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/ueber_desy/direktorium/helmut_dosch/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Hamburg - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/forschung/kooperationen__institute/uni_hamburg/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nina Rohringer - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/ueber_desy/leitende_wissenschaftler/nina_rohringer/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Simone Techert - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/ueber_desy/leitende_wissenschaftler/simone_techert/index_ger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orbitalmodell der Chemie
http://www.quantenwelt.de/atomphysik/modelle/orbital.html
Das Orbitalmodell des Atoms beschreibt Atome als von Elektronenwolken umgebene Kerne. Damit ist es das Modell, das die modernen Erkenntnisse der Quantenmechanik am besten wiedergibt.
-
Professor Paul Söding erhält das Bundesverdienstkreuz - Hohe Auszeichnung für DESY-Wissenschaftler
http://idw-online.de/pages/de/news38658
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die ELBE populär - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=2800
Was ist ein Beschleuniger? Wozu ist er gut? Hier erfahren Sie mehr.
-
Pressemeldung vom 28.02.2013: Sachsen investiert in Exzellenz - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf, HZDR
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=38645&pNid=1826
Am 28. Februar 2013 weihte Ministerpräsident Stanislaw Tillich am Nachmittag das größte Forschungsgerät in Sachsen ein: die ELBE – Zentrum für Hochleistungs-Strahlenquellen – im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Herz der modernen…
-
Deutschlands größtes Beschleunigerzentrum - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschlands größtes Beschleunigerzentrum - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/
Keine Beschreibung vorhanden.