223 Ergebnisse für: Endanwender

  • Thumbnail
    http://www.computer-automation.de/steuerungsebene/bedienen-beobachten/artikel/74265/

    Seit Jahren versuchen Automatisierer, ihre realen Maschinen möglichst detailgetreu in der Visualisierung nachzubilden. Mit der Windows Presentation Foundation kann ihnen das künftig auch gelingen.

  • Thumbnail
    //heise.de/-16625

    Ogg Vorbis ist ein neues lizenz- und kostenfreies Audiokomprimierungs-Verfahren, das sich als Alternative zu etablierten Verfahren wie MP3 versteht.

  • Thumbnail
    http://www.it-business.de/news/produkte/networking/design/articles/259030

    Was ist schneller, günstiger, energieeffizienter – passive optische Netze (PON) oder aktive? Es geht um die Zugangsnetze. Keymile, ein Anbieter von Glasfasertechnik, votiert für die aktive optische Technik (AON), insbesondere für Netzbetreiber, die eigene…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160311130050/http://www.produktionsforschung.de/verbundprojekte/vp/index.htm?TF_ID=99&VP_ID=3737

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://heise.de/-114690

    Im Unterschied zu Virtual PC läuft die Virtualisierungslösung Virtual Server nur auf Windows-Serverbetriebssystemen; als Gastsysteme kommen diverse Windows-Versionen und künftig auch einige Linux-Distributionen infrage.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Neuerungen-von-Linux-4-0-2600242.html

    Beim Linux-Kernel 4.0 lassen sich Sicherheitslücken ohne Neustart des Systems beheben. Ein verzögertes Aktualisieren von Dateieigenschaften soll die Performance von Ext4 verbessern.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/Eine-ueberarbeitete-Rendering-Engine-fuer-Firefox-3--/meldung/84970

    Mit der zweiten Alpha-Version des Open-Source-Webbrowsers Firefox 3 hält auch Gecko 1.9 Alpha 2 Einzug, die einige Änderungen mit sich bringt.

  • Thumbnail
    https://wiki.zum.de/wiki/PH_Heidelberg/Didaktik_der_ITG/OSI-Schichtenmodell

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.opentext-usergroup.org/

    Der Open Text Web Solutions Usergroup e.V. (OWUG) wurde 2002 auf Initiative von Anwendern und Spezialisten geründet und bemüht sich aktiv um den Wissensaustausch rund um das OpenText™ Web Site Management (RedDot CMS & Live Server).

  • Thumbnail
    https://mitjastachowiak.de/?/projects/numericcollection/index.html

    Die Homepage von Mitja Stachowiak. Ich programmiere mit Pascal, HTML, CSS, ECMAScript und Pearl.



Ähnliche Suchbegriffe