2,977 Ergebnisse für: Freiflächen
-
Duisburg-Vierlinden – ein ruhiger Ortsteil mit viel Grün - Nord - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/duisburg/nord/duisburg-vierlinden-ein-ruhiger-ortsteil-mit-viel-gruen-id9957300.html
In diesem Teil unserer Serie Stadtspaziergang geht es um Vierlinden. Ein sehr grüner und leiser Stadtteil mit guten Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf am Franz-Lenze-Platz. Kinder fühlen sich in Vierlinden auch sehr wohl – sie können auf den…
-
20 grüne Hauptwege / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/berlin_move/de/hauptwege
Berlins 20 grünen Hauptwege sind mit einem blauen Querstreifen auf weißem Grund markierten Wege, die u.a. Parkanlagen, Grün- und Freiflächen, Landschafts- und Naturschutzgebiete miteinander verbinden; sie verlaufen auch in der Innenstadt größtenteils…
-
20 grüne Hauptwege / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/berlin_move/de/hauptwege/
Berlins 20 grünen Hauptwege sind mit einem blauen Querstreifen auf weißem Grund markierten Wege, die u.a. Parkanlagen, Grün- und Freiflächen, Landschafts- und Naturschutzgebiete miteinander verbinden; sie verlaufen auch in der Innenstadt größtenteils…
-
06.01 Reale Nutzung / 06.02 Grün- und Freiflächen (Ausgabe 2004)
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/umweltatlas/db601_05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
20 grüne Hauptwege / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/berlin_move/de/hauptwege/index.shtml
Berlins 20 grünen Hauptwege sind mit einem blauen Querstreifen auf weißem Grund markierten Wege, die u.a. Parkanlagen, Grün- und Freiflächen, Landschafts- und Naturschutzgebiete miteinander verbinden; sie verlaufen auch in der Innenstadt größtenteils…
-
Über den Park | Park am Gleisdreieck
http://www.gruen-berlin.de/parks-gaerten/park-am-gleisdreieck/parkgestaltung/westpark/
Gewachsene Wildnis und gestalteter Freiraum, erholsamer Rückzugsort und vielseitig nutzbare- Freiflächen – am Gleisdreieck ist ein City-Park neuen Typs entstanden. Von Beginn an haben dabei AnwohnerInnen engagiert mitgewirkt. Der rund 26 Hektar große Park…
-
Freiflächengestaltung
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Stadtplanung-und-Bauordnung/Lokalbaukommission/Kundeninfo/Freiflaechengestaltungssatzung.html
Hier finden Sie Informationen zur Münchner Freiflächengestaltungssatzung.
-
Stadtteil Dietenbach - www.freiburg.de
https://www.freiburg.de/pb/,Lde/495838.html
Im neuen Stadtteil sollen ca. 6.500 Wohnungen für 15.000 Menschen entstehen. Angesichts steigender Wohnkosten soll der neue Stadtteil bezahlbares Wohnen ermöglichen. Dietenbach soll ein bunter Stadtteil werden mit kurzen Wegen und hochwertigen Freiflächen.…
-
Stadt Pressath | Gemeinde Trabitz | Gemeinde Schwarzenbach | Verwaltungsgemeinschaft Pressath
https://pressath.de/
Informationen rund um die Verwaltungsgemeinschaft Pressath, Stadt Pressath, Gemeinde Schwarzenbach, Gemeinde Trabitz
-
Der naturverträgliche Ausbau der Photovoltaik - NABU
http://www.nabu.de/themen/energie/erneuerbareenergien/solarenergie/04300.html
Die Auswirkungen von Freiflächenanlagen auf Natur und Umwelt können stark variieren. Sie müssen daher im Einzelfall überprüft werden.