4,638 Ergebnisse für: Gebietsreform
-
Rot-Rot-Grün weist Forderungen nach Aufschub zurück | MDR.DE
http://www.mdr.de/thueringen/gebietsreform-thueringen-reaktion-100.html
Die repräsentative Umfrage von MDR THÜRINGEN zur Gebietsreform hat gegensätzliche Reaktionen ausgelöst: Während die CDU ein Umdenken der Landesregierung fordert, will Rot-Rot-Grün an ihrem Zeitplan festhalten.
-
Elsässer protestieren gegen Gebietsreform | Aktuell Europa | DW | 14.12.2014
http://www.dw.de/els%C3%A4sser-protestieren-gegen-gebietsreform/a-18127824
"Elsass den Elsässern": Die französische Regierung will im Zuge einer Gebietsreform das Elsass mit anderen Regionen zusammenlegen. Dagegen regt sich in der Provinz an der Grenze zu Deutschland heftiger Widerstand.
-
Fragen und Antworten zu einer Gebietsreform in Thüringen | MDR.DE
http://wayback.archive.org/web/20131102154913/http://www.mdr.de/thueringen/sued-thueringen/gebietsreform-thueringen102_zc-6f7952
Schlanke Verwaltung, weniger Kreise, größere Gemeinden - das sind die Ergebnisse der Experten für eine Gebietsreform. Heute wurde ihr Gutachten vorgelegt - wir haben die Einzelheiten und erste Reaktionen.
-
Bürgergutachten zu Gebietsreform in Thüringen droht Schlappe | MDR.DE
http://www.mdr.de/thueringen/thueringen-gebietsreform-buergergutachten-100.html
"Bürgergutachten" gelten als probates Mittel gegen politischen Verdruss. Thüringen ist gerade dabei, diesen guten Ruf zu verspielen. Bis dahin, dass bei der Projekt-Vergabe offenbar gegen Gesetze verstoßen wurde.
-
Fragen und Antworten zu einer Gebietsreform in Thüringen | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20131102154913/http://www.mdr.de/thueringen/sued-thueringen/gebietsreform-thueringen102_zc-6f7952ee_zs-67dc9619.html
Schlanke Verwaltung, weniger Kreise, größere Gemeinden - das sind die Ergebnisse der Experten für eine Gebietsreform. Heute wurde ihr Gutachten vorgelegt - wir haben die Einzelheiten und erste Reaktionen.
-
Gebietsreform: Alle Macht den Bürokraten - DER SPIEGEL 23/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40862566.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ottweiler bekommt OTW-Kennzeichen nicht zurück
http://www.sol.de/titelseite/topnews/Ottweiler-Nummernschild-Ottweiler-bekommt-OTW-Kennzeichen-nicht-zurueck;art26205,4067099
Das Autokennzeichen OTW, das bis zur Gebietsreform 1974 für den Landkreis Ottweiler stand, wird keine Renaissance erfahren. Das Saar-Verkehrsministerium hat diesem Wunsch der Stadt Ottweiler eine Absage erteilt.
-
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales - Sachverstand für mehr Bürgernähe
http://www.thueringen.de/th3/tmik/aktuell/presse/92894/index.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
7000 Unterschriften für Volksbegehren gegen Gebietsreform -TH 24
http://www.thueringen24.de/thueringen/article208226765/7000-Unterschriften-fuer-Volksbegehren-gegen-Gebietsreform.html
Die Gegner der Gebietsreform in Thüringen haben nach einem Zeitungsbericht die erste Hürde zum Start eines Volksbegehrens genommen. Die für eine Zulassung nötigen 5000 Unterschriften seien beisammen, berichtet die „Thüringer Allgemeine“ (Montag). „Wir sind
-
Die Stadt Burgdorf wächst kräftig
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Burgdorf/Nachrichten/Die-Stadt-Burgdorf-waechst-kraeftig
Die Einwohnerzahl Burgdorfs ist im vergangenen Jahr um 489 gestiegen. Damit leben erstmals seit der Gebietsreform 1974 mehr als 32.000 Menschen - exakt waren es 32.182 am 31. Dezember - im Stadtgebiet.