7,431 Ergebnisse für: Kernel
-
Die wichtigsten Neuerungen von Linux 2.6.19 | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/80823
Neben den üblichen Detailverbesserungen und zahlreichen aktualisierten oder neuen Treibern stechen die neuen Dateisysteme ext4, GFS2 und eCryptfs aus dem riesigen Spektrum an Neuerungen der neuesten Kernel-Überarbeitung heraus.
-
Linux-Kongress 2006 in Nürnberg - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/berichte/lk2006/linux-kongress2006.html
Zum 13. Internationalen Linux-Kongress trafen sich Linux-Entwickler aus drei Kontinenten in Nürnberg. Viele interessante Entwicklungen und Trends, vor allem aus dem Kernel-Bereich, gab es zu erfahren.
-
Linux-Kernel durchbricht die 20-Millionen-Zeilen-Marke | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Kernel-durchbricht-die-20-Millionen-Zeilen-Marke-2730780.html
In nur knapp sieben Jahren ist der Linux-Kernel von zehn auf zwanzig Millionen Codezeilen angewachsen. Geknackt wurde die Marke bei der Aufnahme eines Treibers für neue Radeon-Grafikprozessoren von AMD.
-
Kernel-Log – Was 3.13 bringt (2): Netzwerk | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Kernel-Log-Was-3-13-bringt-2-Netzwerk-2066673.html
Der Kernel 3.13 enthält die neue Firewall-Infrastruktur Nftables, die mittelfristig Iptables und Co. ersetzen soll. TCP Fast Open (TFO), das den HTTP-Verbindungsaufbau beschleunigt, ist jetzt Standard.
-
GNU HURD: Veränderte Visionen und verworfene Versprechen | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/GNU-HURD-Veraenderte-Visionen-und-verworfene-Versprechen-1046753.html
HURD sollte der Kernel des GNU-Betriebssystems werden – mit revolutionären Konzepten, die dem Anwender mehr Sicherheit, Flexibilität und Freiheit bringen. Nur materialisieren konnte sich die Vision nie so richtig.
-
GNU HURD: Veränderte Visionen und verworfene Versprechen | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/GNU-HURD-Veraenderte-Visionen-und-verworfene-Versprechen-1046753.html?artikelseite=2
HURD sollte der Kernel des GNU-Betriebssystems werden – mit revolutionären Konzepten, die dem Anwender mehr Sicherheit, Flexibilität und Freiheit bringen. Nur materialisieren konnte sich die Vision nie so richtig.
-
Die Woche: Desktops und Birnen | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Woche-Desktops-und-Birnen-1702460.html
Man soll Äpfel nicht mit Birnen vergleichen – und den Linux-Desktop nicht mit dem Kernel. Die Debatte zwischen Miguel de Icaza und Linus Torvalds geht an der Sache vorbei.
-
Die wichtigsten Neuerungen von Linux 2.6.19 | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-wichtigsten-Neuerungen-von-Linux-2-6-19-222007.html
Neben den üblichen Detailverbesserungen und zahlreichen aktualisierten oder neuen Treibern stechen die neuen Dateisysteme ext4, GFS2 und eCryptfs aus dem riesigen Spektrum an Neuerungen der neuesten Kernel-Überarbeitung heraus.
-
GNU HURD: Veränderte Visionen und verworfene Versprechen | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/GNU-HURD-Veraenderte-Visionen-und-verworfene-Versprechen-1046753.html
HURD sollte der Kernel des GNU-Betriebssystems werden – mit revolutionären Konzepten, die dem Anwender mehr Sicherheit, Flexibilität und Freiheit bringen. Nur materialisieren konnte sich die Vision nie so richtig.
-
Die wichtigsten Neuerungen von Linux 2.6.17 | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Die-wichtigsten-Neuerungen-von-Linux-2-6-17-221945.html
Vergrößern von Software-RAID-5-Arrays im Betrieb, veränderte Exportfunktionen für APIs, Unterstützung für die Niagara-Prozessorarchitektur und zahlreiche neue und aktualisierte Treiber zählen zu den wichtigsten Änderungen bei Kernel 2.6.17.