249 Ergebnisse für: Kernthese
-
Im Kino: "Die Geschwister": Die Ware Liebe - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/im-kino-die-geschwister-die-ware-liebe/14783718.html
Der Neuköllner Hausverwalter Thies wimmelt jeden ab. Aber was, wenn er sich in einen Miet-Bewerber verliebt? Jan Krügers Film "Die Geschwister" erzählt von der Liebe in den Zeiten des neuen Raubtierkapitalismus.
-
Akif Pirinçci und sein Hass-Buch "Deutschland von Sinnen"
http://www.tagesspiegel.de/kultur/akif-pirinccis-hass-buch-deutschland-von-sinnen-der-poebler-und-die-neue-rechte/9744444.html
Akif Pirinçci wütet in seinem Buch „Deutschland von Sinnen“ gegen Frauen, Schwule und Zuwanderer. Erschienen ist das Pamphlet in einem Verlag, der Demokratiegegner und Sozialstaatshasser vereint.
-
Das Leben und Verschwinden des Ettore Majorana - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/207897
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Zweiunddreissig.de - Ihr Zweiunddreissig Shop
http://www.zweiunddreissig.de
Akku-Rasenmäher im Set PowerMax Li-40/32 mit Akku, Stenographische Berichte Über die Verhandlungen der Durch die Allerhöchste Verordnung vom 18 Dezember 1858 Einberufenen Beiden Häuser des Landtage..., Abhandlung über die freiwillige Knechtschaft, …
-
Das Versagen der Behörden | NDR.de - Kultur - Buch
https://web.archive.org/web/20141224134609/http://www.ndr.de/kultur/buch/Das-Versagen-der-Behoerden,austlaabs100.html
In ihrem Werk "Heimatschutz - Der Staat und die Mordserie des NSU" schauen Stefan Aust und Dirk Laabs auf die Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland.
-
„Tiere unserer Heimat“: Auswirkungen der SED-Ideologie auf gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnisse in der DDR | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5903
Die Human-Animal Studies (HAS) beschäftigen sich als interdisziplinäres Forschungsfeld mit den vielfältigen Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, ohne dabei gängige Deutungsmuster zu bedienen. Forschungsschwerpunkte der historischen HAS sind bisher die…
-
"To make all Irishmen - citizens; all citizens - Irishmen"? Die Genese und das Scheitern des republikanischen Nationalismus in Irland (1782 - 1798)
http://bieson.ub.uni-bielefeld.de/volltexte/2005/690/pdf/4_Einleitung.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reform von innen - Theologen gegen den Zölibat - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/reform-von-innen-theologen-gegen-den-zoelibat-1.1055185
Ein kleines Redaktionsteam aus Theologen stellt einen Reformkatalog für die katholische Kirche auf und trifft damit einen Nerv: Bislang haben 144 Professoren die Schrift unterzeichnet - und verlangen darin unter anderem das Ende des Zölibats.
-
Energiekonzerne: Wie der Stromstaat funktioniert - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/energiekonzerne-wie-der-stromstaat-funktioniert/3888848.html
Abzocke ohne Folgen? Peter Becker erklärt die komplexen Sachverhalte rund um das Energiegeschäft in Deutschland - und hält die Tage des Stromkartells für gezählt.
-
Wie eine Ausstellung die Deutschen spaltete | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Wie-eine-Ausstellung-die-Deutschen-spaltete,wehrmachtsausstellung100.html
März 1995: In Hamburg eröffnet die Wehrmachtsausstellung. Bilder von Gräueltaten deutscher Soldaten polarisieren die Öffentlichkeit. Es folgen heftige Debatten und Demonstrationen.