124 Ergebnisse für: Parteitagsbeschluss
-
Jamaika | Nachrichten & Analysen: der globale Blick auf Schlagzeilen | DW | 28.11.2014
http://www.dw.com/de/jamaika/t-18097056
Jamaika ist ein Inselstaat in der Karibik. Auf knapp 11.000 Quadratkilometern leben dort rund drei Millionen Menschen. Der frühere britische Kolonie ist Bestandteil des Commonwealth.
-
CDU und der Mindestlohn - Merkel wagt den nächsten Tabubruch - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-und-der-mindestlohn-merkel-wagt-den-naechsten-tabubruch-1.1176699
Erst die Wehrpflicht, dann die Atompolitik - und jetzt der Mindestlohn: Angela Merkel bricht erneut mit einem traditionellen Kurs ihrer Partei. Die CDU soll sich auf dem Bundesparteitag für eine Lohnuntergrenze aussprechen. Plötzlich scheint es sogar…
-
Reformationstag: 31. Oktober soll auch in Norddeutschland Feiertag werden
http://www.t-online.de/leben/familie/id_83154810/reformationstag-31-oktober-soll-auch-im-norden-feiertag-werden.html
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will sich in Schleswig-Holstein für den Reformationstag als gemeinsamen zusätzlichen Feiertag im Norden stark machen. Er werde sich in der Koalition dafür einsetzen, 'dass wir diese norddeutsche Lösung erreichen'.
-
Titel: Der grüne Panzer - DER SPIEGEL 37/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-66803917.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD: "Viele Sozialdemokraten wollen die Vorratsdatenspeicherung nicht" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-06/spd-linke-carsten-sieling
SPD-Chef Gabriel hat Grund, nervös zu sein: In seiner Partei wächst der Widerstand gegen die Vorratsdatenspeicherung. Der Sprecher der SPD-Linken stellt nun Bedingungen.
-
RTL/n-tv Trendbarometer: Mehrheit will, dass die SPD mitregiert - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Mehrheit-will-dass-die-SPD-mitregiert-article20177063.html
Auf ihrem Parteitag ringt sich die SPD dazu durch, doch noch Gespräche mit der Union aufzunehmen. Die große Mehrheit der Wähler wünscht sich, dass diese Verhandlungen zu einer neuen Großen Koalition oder zu einer von der SPD tolerierten…
-
Steuersenkungen: CSU-Generalsekretär gibt Zielmarke aus - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/steuersenkungen-csu-generalsekretaer-gibt-zielmarke-aus_aid_349723.html
Der CSU-Generalsekretär Karl-Theodor zu Guttenberg hat die CDU dazu aufgefordert, noch vor der kommenden Bundestagswahl eine Einigung über die Steuersenkungen zu erzielen. Angaben zufolge will die CDU auf ihrem Parteitag über Steuersenkungen beraten.
-
Carola Ensslen: "Unter Scholz hat die SPD keine Visionen mehr" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/hamburg/politik-wirtschaft/2014-04/spd-carola-ensslen-scholz/komplettansicht
Carola Ensslen gehörte zu Hamburgs prominenten linken Sozialdemokraten. Jetzt tritt sie aus der SPD aus – weil ihr der Führungsstil von Olaf Scholz nicht passt.
-
Die Grünen brauchen Visionäre - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-dem-jamaika-aus-die-gruenen-brauchen-jetzt-visionaere-1.3760662
Im Falle von Neuwahlen braucht es frische Gesichter: Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck wäre ein geeigneter Spitzenkandidat.
-
Die PGFs der Fraktionen: Die Maschinisten der Demokratie - Agenda - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/agenda/die-pgfs-der-fraktionen-die-maschinisten-der-demokratie/21088214.html
Ohne sie ginge wenig im Deutschen Bundestag. Was Parlamentarische Geschäftsführer über ihr schwieriges Geschäft mit Macht und Mehrheiten erzählen.