79 Ergebnisse für: Programmbibliothek
-
Wessen Morgen ist der Morgen? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/11585/2.html
Die Reformation zum Anfassen: GNU/Linux und Open Source - Teil 6
-
Wessen Morgen ist der Morgen? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/11/11585/2.html
Die Reformation zum Anfassen: GNU/Linux und Open Source - Teil 6
-
Index der Idaflieg-Berichtshefte von 1975 bis 1998
https://web.archive.org/web/20110614085917/http://www.uni-stuttgart.de/akaflieg/index.php?id=71
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Absolute Minimum Every Software Developer Absolutely, Positively Must Know About Unicode and Character Sets (No Excuses!) - - Deutsche Übersetzung
http://www.bitloeffel.de/DOC/joelonsoftware/Unicode_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strukturierte Programmierung – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Strukturierte_Programmierung#Schnittstellen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strukturierte Programmierung – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Strukturierte_Programmierung#Variablen_und_Methoden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bezugsrahmenwechsel
https://www.swisstopo.admin.ch/de/wissen-fakten/geodaesie-vermessung/neue-koordinaten/bezugsrahmenwechsel.html
Die Schweiz führt neue Lagekoordinaten ein: Bis Ende 2016 werden alle Referenzdaten des Bundes und der Kantone wie z.B. das schweizerische Katastersystem auf den neuen zentimetergenauen Bezugsrahmen LV95 umgestellt. Alle anderen Geobasisdaten folgen dann…
-
PAULSEN, Friedrich
https://web.archive.org/web/20091213070214/http://www.bautz.de/bbkl/p/paulsen_fr.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-