Meintest du:
Programmoptimierung536 Ergebnisse für: Programmoptimierungen
-
Google, Soros-Fonds und Omidyar Network wollen kleine indische Firmen unterstützen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Google-Soros-Fonds-und-Omidyar-Network-wollen-kleine-indische-Firmen-unterstuetzen--/meldung/1038
Die drei Organisationen streben eine Art Mikrofinanzierung für kleine und mittlere Unternehmen in Indien an.
-
Britische Videokette Blockbuster insolvent | heise online
http://heise.de/-1785591
Die britische Tochter der US-Videothekenkette mit 528 Filialen und knapp 4200 Mitarbeitern ist in das Insolvenzverfahren gegangen – einen Tag nach dem Aus der Musikkette HMV.
-
Schwachstellen im P2P-Client Shareaza | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68914
Der populäre Peer-to-Peer-Client Shareaza ist für einige Integer-Variablen-Überläufe anfällig, wodurch Angreifer möglicherweise Code einschleusen und zur Ausführung bringen können.
-
Einstweilige Verfügung gegen Fortinet wegen Verstoßes gegen die GPL | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58578
Die Softwarefirma vertreibt nach Ansicht von GPL-violations.org Produkte, die auf der GNU General Public License basieren, ohne dies kenntlich zu machen.
-
US-Bürgerrechtler fechten Online-Spiele-Patent an | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102874
Die Electronic Frontier Foundation will vom US-Patentamt ein Patent für das Spielen über ein Netzwerk überprüfen lassen.
-
Intel unterstützt Linux auf Desktops in China und Indien | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/53607/
Der Chiphersteller bietet nun ein "Quick Start Kit" für Reseller in den beiden Ländern an.
-
JPEG wehrt sich | heise online
http://www.heise.de/newsticker/data/atr-22.07.02-000/
Das JPEG-Kommitee hat in einer ersten Stellungnahme Widerstand gegen das "Lizenzprogramm" der texanischen Firma Forgent angekündigt.
-
Niederlage für Kazaa im Namensstreit | heise online
http://heise.de/newsticker/meldung/48154
Die Firma FastTrack Consumer Empowerment, ihres Zeichens Betreiberin der P2P-Tauschbörse Kazaa, hat vor dem Europäischen Markenamt ein Widerspruchsverfahren gegen die Eintragung des Namens "Kazaa" verloren.
-
Wikipedia-Schreibwettbewerb: Postmoderne Philosophie gewinnt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79946
"Der Siegerartikel 'Methodischer Kulturalismus' verkörpert das, was die Jury bei Wikipedia idealerweise erwartet: fachliche Brillianz und dennoch auch für einen Leser mit Allgemeinbildung verständlich", urteilte die Jury im 5. Wikipedia-Schreibwettbwerb.
-
Mögliche neue Kühltechnik für Chips | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/70326
Wissenschaftler der Universitäten Cambridge und Cranfield haben in der neuesten Ausgabe des Science-Magazins einen "riesen"-elektrokalorischen Effekt vorgestellt.