489 Ergebnisse für: Programmzeitung
-
Bewohnerin mit Fluchthaube gerettet
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/rietberg/Bewohnerin-mit-Fluchthaube-gerettet-702b017d-46ef-4fb4-a75a-a
Rietberg (ei) - Nach einem Kellerbrand in Varensell musste eine Bewohnerin von der Feuerwehr mit einer Fluchthaube gerettet und vom Rettungsdienst später ins Krankenhaus gebracht werden. In einem Wohnhaus an der Straße Im Erlei war eine Waschmaschine in…
-
Routinemäßige Überprüfung im Mordfall Ufuk
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/Routinemaessige-Ueberpruefung-im-Mordfall-Ufuk-02f6cf29-224c-4f65-ba29-dd5b99083076-ds
Rheda-Wiedenbrück (ae) - Im Zusammenhang mit der Döner-Mordserie beschäftigt sich die Staatsanwaltschaft Bielefeld routinemäßig mit einem unaufgeklärten Mordfall aus Rheda-Wiedenbrück. Sie überprüft, ob Rechtsterroristen am 1. März 2006 den damals…
-
Goldmünzen aus LWL-Museum gestohlen
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/Goldmuenzen-aus-LWL-Museum-gestohlen-9d7e2a74-a2fd-4afe-8a1a-e15e7762e843-ds
Münster (dpa). Aus einer mit mehr als 100 Millionen Euro versicherten Gold-Ausstellung in Münster haben Diebe einen wertvollen Goldschatz gestohlen. „Mehr als 40 Münzen sind verschwunden“, sagte gestern eine Sprecherin des LWL-Landesmuseum für Kunst und…
-
Ahlener stimmen gegen Umbenennungen
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreiswarendorf/ahlen/Ahlener-stimmen-gegen-Umbenennungen-6ca0aff0-d437-4556-8a8c-34e7231d23ae-ds
Ahlen (dl) - Triumph für die Bürgerinitiative: Beim ersten Bürgerentscheid der Stadt Ahlen hat sich die Mehrheit der Stimmberechtigten gegen die Umbenennung von vier NS-belasteten Straßennamen ausgesprochen. Damit ist der Ratsbeschluss vom 16. Dezember…
-
Nobilia plant Erweiterung in Kaunitz
http://www.die-glocke.de/Nobilia-plant-Erweiterung-in-Kaunitz-b541e486-3506-42be-8a23-bee3700145eb-ds
Verl-Kaunitz (ack) - Erst im April hat Nobilia sein Hochregallager im Werk in Kaunitz in Betrieb genommen. Nun plant der größte Küchenmöbelhersteller Europas schon die nächste Erweiterung. 20 bis 25 Hektar Land sollen in Gewerbefläche umgewandelt werden,…
-
Sparkassen-Präsident Gerlach gibt Amt ab
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/Sparkassen-Praesident-Gerlach-gibt-Amt-ab-73083540-e0e1-4027-b858-b3c9ede66
Münster (be) - Der Präsident des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Rolf Gerlach (62), gibt sein Amt überraschend zum 31. März 2017 in andere Hände. Seine Amtszeit würde eigentlich erst Ende Dezember 2019 enden.
-
FCG muss zahlen und verliert drei Zähler
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/lokalsport/FCG-muss-zahlen-und-verliert-drei-Zaehler-78cce4a2-bea8-4acc-bdca-99fa1d07b
Kamen (de)- Rund eine halbe Stunde Verhandlung, dann eine Stunde Beratung und die Spruchkammer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes verdonnerte Fußball-Oberligist FC Gütersloh zur Zahlung einer Strafe von 3000 Euro und zog ihm zusätzlich für diese…
-
Rathaus Münster erhält Kulturerbe-Siegel
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/Rathaus-Muenster-erhaelt-Kulturerbe-Siegel-106a2a8c-6b03-452d-a3eb-e6e659bd
Münster/Osnabrück (gl) - Die Rathäuser der Städte Münster und Osnabrück werden als „Stätten des Westfälischen Friedens“ mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Damit würdigt die Europäische Kommission die Schlüsselrolle des Westfälischen…
-
„Radio Wadersloh“ stellt den Betrieb ein
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreiswarendorf/wadersloh/Radio-Wadersloh-stellt-den-Betrieb-ein-d25d4677-0bb1-42c7-a70a-abaeb555ab68-ds
Wadersloh (gl) - Der lokale Internetradiosender „Radio Wadersloh“ stellt mit sofortiger Wirkung den Betrieb ein. Fünf Jahre sendete „Radio Wadersloh“ lokales Programm im Internet. Bis zuletzt waren rund zehn Jugendliche daran beteiligt, ihr eigenes…
-
Niavarani: Neues Theater für "Richard III." - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2671237/
Im neuen Theater „Globe Wien“ in Wien-Landstraße spielt Michael Niavarani ab nächster Woche seine komödiantische Version der Shakespeare-Tragödie „Richard III.“. Mit bisher 25.000 verkauften Karten wurden die bisherigen Kosten finanziert.