Meintest du:
Rechtsgrundsätze155 Ergebnisse für: Rechtsgrundsatz
-
BGH, 30.10.1990 - IX ZR 9/90 - Sicherungsübereignung; Sicherungszweck
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1990-10-30/ix-zr-9_90/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 24.11.1981 - X ZR 7/80 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+82,+299
Informationen zu BGHZ 82, 299: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Kunstmarkt: Das bleibt mal schön hier | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/07/kunstmarkt-verbot-ausfuhr-nationales-kuturgut/komplettansicht
Was als nationales Kulturgut gilt, darf nicht ins Ausland verkauft werden. Dagegen protestieren viele Händler. Die Politik aber will die Regeln verschärfen.
-
Antijüdische Maßnahmen im Jahre 1933
https://web.archive.org/web/20050414010008/http://www.weener-online.de/antijuedische_massn.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 - Yvonne Hötzel - Google Books
http://books.google.de/books?id=Gtv0NPf3ywAC&pg=PA48
Mit Artikel 102 des Grundgesetzes fand nach fast 100 Jahren abolitionistischer Reformbestrebungen die Zulassung der Todesstrafe ihr verfassungsrechtliches Ende. Was waren die Gründe für die überraschende Entscheidung des damaligen Gesetzgebers, entgegen…
-
Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 - Yvonne Hötzel - Google Books
https://books.google.de/books?id=q5uFTYLTzWgC&pg=PA10
Mit Artikel 102 des Grundgesetzes fand nach fast 100 Jahren abolitionistischer Reformbestrebungen die Zulassung der Todesstrafe ihr verfassungsrechtliches Ende. Was waren die Gründe für die überraschende Entscheidung des damaligen Gesetzgebers, entgegen…
-
Landgericht Frankenthal II Qs 363/99 vom 6.10.1999
http://www.gehove.de/urteile/u_lgft_19991006.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwule und Lesben nicht gleichberechtigt : Christlich homophob - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/christlich-homophob/
In diesen Wochen feiern Homosexuelle den Christopher Street Day - aber noch fehlt es an Gleichberechtigung. Wäre eine Grundgesetzänderung nützlich?
-
Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 - Yvonne Hötzel - Google Books
http://books.google.de/books?id=q5uFTYLTzWgC&pg=PA72#v=onepage&q&f=false
Mit Artikel 102 des Grundgesetzes fand nach fast 100 Jahren abolitionistischer Reformbestrebungen die Zulassung der Todesstrafe ihr verfassungsrechtliches Ende. Was waren die Gründe für die überraschende Entscheidung des damaligen Gesetzgebers, entgegen…
-
Debatten um die Todesstrafe in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 - Yvonne Hötzel - Google Books
http://books.google.de/books?id=q5uFTYLTzWgC&pg=PA249#v=onepage&q&f=false
Mit Artikel 102 des Grundgesetzes fand nach fast 100 Jahren abolitionistischer Reformbestrebungen die Zulassung der Todesstrafe ihr verfassungsrechtliches Ende. Was waren die Gründe für die überraschende Entscheidung des damaligen Gesetzgebers, entgegen…