211 Ergebnisse für: Rechtssysteme
-
Wir brauchen eine neue Aufklärung
https://www.clubofrome.de/neue-aufklaerung
Im Bericht zum 50. Jubiläum an den CLUB OF ROME "Wir sind dran" fordert Ernst-Ulrich von Weizsäcker eine neue Aufklärung: "Wir sind hervorragende Diagnoseärzte, aber miserable Therapieärzte".
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - EINEWELT – Unsere Verantwortung - Kurzzusammenfassung der Zukunftscharta
https://www.bmz.de/de/presse/aktuelleMeldungen/2014/november/20141124_Minister-Mueller-uebergibt-Zukunftscharta-an-Bundeskanzler
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - EINEWELT – Unsere Verantwortung - Kurzzusammenfassung der Zukunftscharta
https://www.bmz.de/de/presse/aktuelleMeldungen/2014/november/20141124_Minister-Mueller-uebergibt-Zukunftscharta-an-Bundeskanzlerin-Merkel/kurzfassung_zukuftscharta/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Univ.-Prof. a. D. Dr. Herwig Roggemann • Fachbereich Rechtswissenschaft
http://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/strafrecht/emeriti/roggemannh/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
14 EU-Staaten einigen sich auf Scheidungsrecht: Aus für das Windhundprinzip | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/euscheidungen100.html
Es ist ein bisher einmaliger Vorgang: Nachdem sich die 27 EU-Staaten nicht auf ein einheitliches Scheidungsrecht einigen konnten, beschlossen nun 14 Länder mit Zustimmung der anderen Partner gemeinsame Regelungen. Binationale Ehepaare können künftig…
-
Gesichter der ersten freien Wahlen in der DDR - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/03/18/ddr-wahlen/gesichter-der-ersten-freien-wahlen-in-der-ddr.html
Es war ein historischer Tag in der deutschen Geschichte! Am 18. März 1990 fand die erste und einzige freie Wahl zur DDR-Volkskammer statt. Das Parlament war lediglich sechs Monate im Amt, bis es im
-
Arbeiten mit Quellem - welche Quellen gibt es?
https://www.phil.uni-passau.de/fileadmin/dokumente/lehrstuehle/frenz/online-tutorien/TutMA/quellen1.html#reste
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JurisPedia, das gemeinsame Recht
http://de.jurispedia.org/index.php/Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.