105 Ergebnisse für: Reflexes
-
Neverwinter | Arc Games
http://nw.de.perfectworld.eu/news/?p=126551
Dungeons & Dragons Neverwinter, a Free-to-Play MMO based on the D&D roleplaying game and packed with epic tales and adventure.
-
Category:Ethology – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ethology?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leitsymptom Schwindel
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=59203
Als Schwindel bezeichnet man entweder eine unangenehme Störung der räumlichen Orientierung oder die fälschliche Wahrnehmung einer Bewegung des Körpers wie Drehen und Schwanken und/oder der Umgebung. Schwindel stellt neben Kopfschmerz eines der...
-
Klett-Cotta :: Ultraviolett - Serge Joncour
http://www.klett-cotta.de/buch/Gegenwartsliteratur/Ultraviolett/5694
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Placebo
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=66733
Warum ein Artikel über Placebos? Der Begriff Placebo ist Ärzten und Laien gleichermaßen vertraut und wird vielfach als Synonym für mangelnde Wirksamkeit verwendet, etwa in der Wendung „nur ein Placeboeffekt“. Auch die Wirkung von Präparaten der...
-
Placebo
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=66733
Warum ein Artikel über Placebos? Der Begriff Placebo ist Ärzten und Laien gleichermaßen vertraut und wird vielfach als Synonym für mangelnde Wirksamkeit verwendet, etwa in der Wendung „nur ein Placeboeffekt“. Auch die Wirkung von Präparaten der...
-
Placebo
https://www.aerzteblatt.de/archiv/66733
Warum ein Artikel über Placebos? Der Begriff Placebo ist Ärzten und Laien gleichermaßen vertraut und wird vielfach als Synonym für mangelnde Wirksamkeit verwendet, etwa in der Wendung „nur ein Placeboeffekt“. Auch die Wirkung von Präparaten der...
-
Gangstörungen im Alter
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=74531
Gangstörungen sind eines der führenden Leitsymptome bei älteren Patienten. Im Patientenkollektiv einer neurologischen Akutklinik ist höheres Lebensalter der wichtigste Risikofaktor für eine Gangstörung (1). Die Ursachen umfassen verschiedene...
-
Placebo
https://www.aerzteblatt.de/archiv/66733/Placebo
Warum ein Artikel über Placebos? Der Begriff Placebo ist Ärzten und Laien gleichermaßen vertraut und wird vielfach als Synonym für mangelnde Wirksamkeit verwendet, etwa in der Wendung „nur ein Placeboeffekt“. Auch die Wirkung von Präparaten der...
-
Placebo
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Placebo&id=66733
Warum ein Artikel über Placebos? Der Begriff Placebo ist Ärzten und Laien gleichermaßen vertraut und wird vielfach als Synonym für mangelnde Wirksamkeit verwendet, etwa in der Wendung „nur ein Placeboeffekt“. Auch die Wirkung von Präparaten der...