1,335 Ergebnisse für: Reparationen
-
Atomalarm: Der stille Held, der den dritten Weltkrieg verhinderte - WELT
http://www.welt.de/kultur/history/article13890998/Der-stille-Held-der-den-dritten-Weltkrieg-verhinderte.html
1983 meldete ein sowjetischer Satellit den Start einer US-Rakete. Doch der Russe Stanislaw Petrow verhinderte einen Atomkrieg. Jetzt spricht er darüber.
-
Wirtschaftsentwicklung von 1945 bis 1949 | bpb
http://www.bpb.de/izpb/10077/wirtschaftsentwicklung-von-1945-bis-1949?p=all
Nach der Demontage der deutschen Industrie in den ersten Nachkriegsjahren kam es ab 1948 durch den so genannten Marshall-Plan zu einem umfassenden Hilfsprogramm für Europa. Im gleichen Jahr wurde mit der Währungsreform die D-Mark eingeführt.
-
Zeitgeschichte: Die Furcht vor dem F-Wort - DER SPIEGEL 9/2015
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-131927819.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Weltkrieg: Schurkenstück um tote deutsche Kriegsgefangene - WELT
http://m.welt.de/kultur/history/article13718678/Schurkenstueck-um-tote-deutsche-Kriegsgefangene.html
Eine Million Soldaten sollen 1945/46 in US-Lagern umgekommen sein, behauptet ein Brief, der in rechten Kreisen kursiert. Die These ist längst widerlegt.
-
Kriegsschuld: Deutsches Tabuwort Reparation | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-04/reparationszahlung-wiedergutmachung-kriegsschuld-deutschland
Deutschland war nicht völlig untätig, was Entschädigungszahlungen seit dem Zweiten Weltkrieg angeht. Dennoch wurde das Thema aber stets bewusst und elegant umschifft.
-
Rezension zu: A. Ritschl: Deutschlands Krise und Konjunktur | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-2077
Rezension zu / Review of: Ritschl, Albrecht: : Deutschlands Krise und Konjunktur 1924-1934. Binnenkonjunktur, Auslandsverschuldung und Reparationsproblem zwischen Dawes-Plan und Transfersperre
-
LeMO Bestand - Objekt - Herbert Rothgängel, "Bis in die dritte Generation müsst ihr fronen", 1929
https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/herbert-rothgaengel-bis-in-die-dritte-generation-muesst-ihr-fronen-1929.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Rep
http://wayback.archive.org/web/20130923223543/http://www.lsg.musin.de/geschichte/geschichte/lkg/Verfassungen/resreg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenfassung Besatzungsstatut zur Abgrenzung der Befugnisse und Verantwortlichkeiten zwischen der zukünftigen deutschen Regierung und der Alliierten Kontrollbehörde, 10. Mai 1949 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0013_bes&object=abstract&st=&l=de
Das Besatzungsstatut gehört zu den konstituierenden Dokumenten der Bundesrepublik Deutschland. Es bezeichnet durch einen Katalog von alliierten Vorbehalten den Rahmen westdeutscher Souveränität in den ersten fünf Jahren nach der Staatsgründung. Die…
-
Frankreich: Rechnungshof findet neues Milliardenloch im Staatshaushalt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/frankreich-rechnungshof-findet-neues-milliardenloch-im-staatshaushalt-a-1154946.html
Frankreich bekommt die Neuverschuldung nicht in den Griff. Im Staatshaushalt fehlen in diesem und im kommenden Jahr laut einem Zeitungsbericht insgesamt 26 Milliarden Euro.