1,621 Ergebnisse für: Rodung
-
Hambacher Forst oder Wald – Sprache entlarvt die Denkweise
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Hambacher-Forst-oder-Wald-Sprache-entlarvt-die-Denkweise
Während eine Kommission in Berlin den Ausstieg aus der Kohle plant, bereitet RWE eine weitere Rodung im Hambacher Wald vor. Bekannt geworden ist das Gebiet unter dem Namen Forst. Welcher Begriff verwendet wird, ist politisch brisant. Denn er enthält eine…
-
Hambacher Forst: Verstößt geplante Rodung gegen das Recht? | Wissen & Umwelt | DW | 24.09.2018
https://www.dw.com/de/hambacher-forst-verst%C3%B6%C3%9Ft-geplante-rodung-gegen-das-recht/a-45619111
Der Hambacher Wald darf im Herbst nur gerodet werden, wenn dies für den Tagebau unerlässlich ist. Doch klare Belege für diese Notwendigkeit fehlen bis heute und so gibt es Zweifel an der Rechtmäßigkeit.
-
Deutsche Bank bringt Abholzung an die Börse - Rettet den Regenwald e.V.
https://www.regenwald.org/aktion/878/deutsche-bank-bringt-abholzung-an-die-boerse
Landraub und Regenwaldvernichtung – diese Projekte des Konzerns FELDA werden von der Deutschen Bank unterstützt. In Malaysia gibt es heftigen Widerstand gegen den weltgrößten Palmöl-Händler. Bitte fordern Sie die Deutsche Bank auf, sich sofort von diesem…
-
Viele tausend protestieren: Große Demo im Hambacher Forst - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/tausende-protestieren-grosse-demo-im-hambacher-forst-100.html
Die Proteste im Hambacher Forst gehen weiter. Wieder versammeln sich Tausende, um gegen die Abholzung des Waldes zu demonstrieren - und zwar trotz Regens und Bahn-Verspätungen.
-
NABU | Natur des Jahres | Baum des Jahres 2006: die Schwarzpappel
http://wayback.archive.org/web/20081009163344/http://www.nabu.de/m05/m05_10/04303.html
Die Schwarzpappel als ehemalige Charakterart der Flussauen ist so selten geworden, dass sie auf der Roten Liste bedrohter Pflanzenarten steht. Vor allem die Rodung von Flussauen und die Absenkung des Grundwassers zerstören den Lebensraum des imposanten…
-
Zivilgesellschaft: Mehrheit der Deutschen gegen Rodung des Hambacher Forsts | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/2018-09/zivilgesellschaft-rodung-hambacher-forst-stopp-umfrage
Drei Viertel der Deutschen wollen einer Umfrage zufolge die Waldrodung in NRW stoppen. Eine Mehrheit spricht sich darin auch für einen frühen Kohleausstieg aus.
-
Bechsteinfledermaus: Dieses Tier stoppte die Rodung des Hambacher Forsts
https://orange.handelsblatt.com/artikel/50217
Sie ist klein, lebt im Hambacher Forst und ist der Schrecken für die RWE-Aktionäre: die Bechsteinfledermaus. Ein Geldvernichter im Porträt.
-
Tausende bei Protest-Spaziergang im Hambacher Forst | MDR.DE
https://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/protest-spaziergang-hambacher-forst-100.html
Tausende Menschen haben im Hambacher Forst gegen die Abholzung des 12.000 Jahre alten Waldes protestiert. Ungeachtet dessen geht dessen Räumung weiter. Fast 80 Baumhäuser hat die Polizei bereits abgerissen.
-
Hambacher Forst: Katholische Gemeinde unterstützt Umweltschützer
https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/rwe-goettlicher-beistand-fuer-den-hambacher-forst/23000806.html
Die Braunkohlegegner im Hambacher Forst bekommen Unterstützung der katholischen Gemeinde. Das kommt nicht bei allen Kirchenvertretern gut an.
-
Hambacher Forst: NRW-Minister Pinkwart gibt Grünen Mitschuld an der Rodung - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article181515304/Hambacher-Forst-NRW-Minister-Pinkwart-gibt-Gruenen-Mitschuld-an-der-Rodung.html
Die Polizei geht mit starken Kräften gegen die Besetzer des Hambacher Forstes vor. NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart weist den Grünen eine Mitverantwortung für die Rodungsarbeiten zu.