381 Ergebnisse für: Selbstverleugnung
-
Am Rande: Cohabitation in Bonn - DER SPIEGEL 46/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8030214.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Willkommen bei den Honeckers": Ein besonders feines Stück Komödie | Kino & TV
https://www.fnp.de/kino-tv/willkommen-honeckers-besonders-feines-stueck-komoedie-10449092.html
Wie sich ein ehrgeiziger Kellner zum kranken DDR-Chef in Chile durchlog. Und warum dieser Film so wunderbar clever gestrickt ist.
-
Wie die Oechelhaeuser über ihre Unmoral hinwegtäuscht - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article517423/Wie-die-Oechelhaeuser-ueber-ihre-Unmoral-hinwegtaeuscht.html
Noch immer finden sich Zuhörer, die in IM "Gisela" und Ex-Intendantin der Distel ein Opfer der Medien sehen
-
FES: Archiv für Sozialgeschichte - Online: 44. [2004] / Rezensionen
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80583.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Edita Morris: „Die Blumen von Hiroshima“. - DER SPIEGEL 7/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43159690.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Die Lebenden“: Wenn die Enkelin Opas SS-Vergangenheit enthüllt - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article116652734/Wenn-die-Enkelin-Opas-SS-Vergangenheit-enthuellt.html
In Barbara Alberts Film „Die Lebenden“ taucht eine Studentin in die Nazi-Vergangenheit ihrer Familie ein. Doch das Werk hat durch seinen Ansatz mit einem Grundproblem zu kämpfen.
-
Das ganz große Theater findet zwischen Buchdeckeln statt - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/das-ganz-grosse-theater-findet-zwischen-buchdeckeln-statt-21853-art516149.html
Das Kapital ist über allem. Pralle Säcke, zählbare, buchhalterisch erfassbare Werte. Die von Hannes Neumaier gestaltete Bühne macht vom ersten Bild an klar, worum sich alles dreht in der Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook,...
-
Eine gebeutelte Seele im Staatstheater-Studio in Wiesbaden
https://www.wiesbadener-kurier.de/freizeit/kunst-und-kultur/theater/eine-gebeutelte-seele-im-staatstheater-studio-in-wiesbaden_19133795
Lange vor Diana und Meghan war Sissi royaler Kult. In einem berührenden Solo-Abend porträtiert Chris Pichler eine zerrissene Frau.
-
Die Clubisten in Mainz: ein Roman - Heinrich Koenig - Google Books
https://www.google.de/books?id=QQUZAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AMBROSI [auch: Ambrosy; Ambrosius], Johann Baptist [Baptista]
https://web.archive.org/web/20070630021837/http://www.bautz.de/bbkl/a/ambrosi_j_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.