124 Ergebnisse für: Sparprogramms
-
Finanzquerelen bei bayer Leverkusen: Calmunds Abschied in neuem Licht
http://www.rp-online.de/sport/fussball/calmunds-abschied-in-neuem-licht-aid-1.1665851
Leverkusen (RP). Es ist ein schwüler Frühsommertag im Juni 2004. Das Rheinland ächzt in feuchter Hitze vor sich hin, am Abend soll es ein Gewitter geben.
-
Stiftung Warentest: Geschirrspüler nicht im Kurzprogramm
http://www.t-online.de/lifestyle/besser-leben/testberichte/id_63589076/stiftung-warentest-geschirrspueler-am-besten-nicht-im-kurzprogramm.html
Stiftung Warentest hat 14 Spülmaschinen getestet. Wichtigste Erkenntnis: Das Kurzprogramm ist teurer als ein drei Stunden langes Sparprogramm.
-
Schleppende Sparbemühungen - IWF erwägt Ausstieg bei Griechenland-Hilfen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schleppende-sparbemuehungen-iwf-erwaegt-ausstieg-bei-griechenland-hilfen-1.1418846
Unzufriedenheit über den mangelnden Sparwillen der Regierung in Athen: Der Internationale Währungsfonds will sich nach einem Medienbericht nicht mehr an den Griechenland-Hilfen beteiligen. Damit wird eine Pleite des Landes und ein Austritt aus der…
-
Aufsichtsrat wirft Siemens-Vorstand Peter Löscher raus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aufsichtsrat-wirft-siemens-vorstand-peter-loescher-raus-a-913517.html
Nach dem Wirbel um die neuerliche Gewinnwarnung bei Siemens muss Konzernchef Peter Löscher seinen Posten räumen. Dies wird der Aufsichtsrat am Mittwoch beschließen, teilte das Unternehmen mit. Favorit für die Nachfolge ist Finanzchef Joe Kaeser.
-
Stiftung Warentest: Geschirrspüler nicht im Kurzprogramm
http://www.t-online.de/lifestyle/besser-leben/testberichte/id_63589076/stiftung-warentest-geschirrspueler-am-besten-nicht-im-kur
Stiftung Warentest hat 14 Spülmaschinen getestet. Wichtigste Erkenntnis: Das Kurzprogramm ist teurer als ein drei Stunden langes Sparprogramm.
-
Junge Arbeitnehmer: Der prekäre Jobeinstieg wird Normalität | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/karriere/2012-07/studie-ig-metall
Befristung oder Leiharbeit gehören für junge Arbeitnehmer zum Alltag. Vom Fachkräftemangel profitiert die Generation ab 35 Jahren, stellt eine IG-Metall-Studie fest.
-
Mai 2010: Gigantische Summen stützen den Euro und Griechenland | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/chronologiefinanzmarktkrise146.html
Die Hilfspakete für den Euro und für Griechenland sind geschnürt. Die EU-Staaten stellen Hilfen und Bürgschaften in dreistelliger Milliardenhöhe bereit - allein Deutschland muss weit über 100 Milliarden Euro schultern. In Deutschland passieren die Hilfen…
-
Weltbank greift Argentinien unter die Arme | Aktuell Amerika | DW | 01.11.2018
https://www.dw.com/de/weltbank-greift-argentinien-unter-die-arme/a-46125622
Die Weltbank hat Argentinien zwei Hilfskredite im Gesamtvolumen von 950 Millionen Dollar bewilligt - eine Unterstützung, die das krisengeschüttelte Land gut gebrauchen kann.
-
Spritsparender Diesel-Hybrid beschleunigt Steyr Motors | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/art467,430545
STEYR. „Im April und Mai 2009 gab’s einen ordentlichen Absturz beim Auftragseingang, da waren wir fast panisch“, sagt Rudolf Mandorfer, Geschäftsführer des Dieselmotorenbauers „Steyr Motors“ im OÃN-Gespräch.
-
Mitarbeiter als Eigentümer: Das neue Macht-Quintett im „Spiegel“
https://www.horizont.net/medien/nachrichten/Spiegel-Hauptgesellschafter-Drei-neue-Koepfe-in-der-Mitarbeiter-KG-139154
In Amt und Bürde: Der „Spiegel“ startet mit neuen Hauptgesellschafter-Entscheidern in die schwierigste Phase seiner fast 70-jährigen Geschichte. Wer sind die fünf Mitarbeiter, von denen es nun mit abhängt, ob und wie lange der „Spiegel“ unabhängig bleibt?