115 Ergebnisse für: Statthaltern
-
Rezension zu: M. Bernett: Der Kaiserkult in Judäa | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-4-056
Rezension zu / Review of: Bernett, Monika: : Der Kaiserkult in Judäa unter den Herodiern und Römern. Untersuchungen zur politischen und religiösen Geschichte Judäas von 30 v. bis 66 n. Chr.
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=Emsdorf+AND+(NOT+Baden-W%C3%BCrttemberg)++AND+(NOT+Sachsen-Anhalt)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalsozialistische Epik - historische Romane des Nationalsozialismus - Mirko Jelusich, Georg Schmückle, Fritz Vater:
http://www.westfr.de/ns-literatur/ns-epik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Aufhebung der Leibeigenschaft und Hörigkeit in Europa bis um die Mitte des Neunzehnten Jahrhunderts. • Lexikus - Digitale Bibliothek
https://web.archive.org/web/20111221220822/http://www.lexikus.de/Geschichte-der-Leibeigenschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petr Chelcicky -- Ein vergessener Vordenker neuer sozialer Gemeinschaftsformen
http://www.celtoslavica.de/bibliothek/chelcicky.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: H. M. Zilling: Tertullian | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-158
Rezension zu / Review of: Zilling, Henrike Maria: : Tertullian. Untertan Gottes und des Kaisers
-
Deutsche Biographie - Slawata, Wilhelm Graf von (seit 1621)
https://www.deutsche-biographie.de/gnd1018376615.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Prof. Dr. Stefan R. Hauser | Team | Professur für Archäologie der altmediterranen Kulturen - Prof. Dr. Stefan R. Hauser | Fach Geschichte
https://www.geschichte.uni-konstanz.de/hauser/team/prof-dr-stefan-r-hauser/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Geschichte: Deutsche Ritter im Baltikum | STERN.de
http://www.stern.de/politik/geschichte/geschichte-deutsche-ritter-im-baltikum-3067038.html
Wolter von Plettenberg ist erst 14, als für ihn eine lebenslange Mission beginnt: Anno 1464 zieht er von der Burg Meyerich bei Soest ins ferne Livland ...