4,986 Ergebnisse für: Teilchenphysik

  • Thumbnail
    https://www.physik.unibas.ch/de/personen/list-prof-emeriti/prof-emer-zschokke.html

    Das Departement Physik der Universität Basel ist ein Haus der internationalen Spitzenforschung in der Nano- und Quantenphysik sowie in der Kosmologie und Teilchenphysik. Von der Exzellenz in der Forschung profitieren unsere Studierenden durch ein…

  • Thumbnail
    https://www.physik.unibas.ch/de/personen/list-prof-emeriti/prof-emer-pohl.html

    Das Departement Physik der Universität Basel ist ein Haus der internationalen Spitzenforschung in der Nano- und Quantenphysik sowie in der Kosmologie und Teilchenphysik. Von der Exzellenz in der Forschung profitieren unsere Studierenden durch ein…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/anti-magnetwirbel-in-exotischer-legierung/1496791

    Klingt wie Sciencefiction, ist aber Physik: Forscher spüren einen skurrilen Typ von Magnetwirbel in einem Kristall auf. Diese Anti-Skyrmionen könnten ...

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/wissen/2011-04/physik-helium-antimaterie

    Das Ende einer Ära: Rund 40 Jahre lang galt Antihelium-3 als der schwerste Antimaterie-Atomkern. Nun hat ein internationales Forscherteam einen schwereren erzeugt.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=Lb02jgKM8V4C&pg=PA278&lpg=PA278&dq=dunkle+materie+macho&source=bl&ots=SZ3043kyZG&sig=KXc2R_JbpYB

    Als einführendes Lehrbuch in die Teilchenastrophysik konzipiert wendet sich dieses Werk an Studenten der Physik und Astronomie ab dem Vordiplom. Kurz und prägnant werden die Grundlagen der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik vorgestellt, bevor das…

  • Thumbnail
    https://www.frm2.tum.de/aktuelles-medien/presse/newsarchiv/news-single-view/article/hohe-intensitaet-der-kalten-quelle/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=Y-hpBgAAQBAJ&pg=PA97#v=onepage

    Das Buch deckt einen sehr großen Bereich der Kernphysik ab, d.h. es werden sowohl experimentelle als auch theoretische Aspekte beleuchtet sowie Anwendungen (Kernspaltung, Kernfusion, medizinischen Anwendungen, Strahlenschutz) ausführlich behandelt. Der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/artikel/821507

    Manche Elementarteilchen können sich über schwerere Gebilde - Pinguine zum Beispiel - in andere Partikel umwandeln. kürzlich gelang es mit einem…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/neun-neue-zwerggalaxien-voller-dunkler-materie/1337082

    Zwerggalaxien sind klein, leuchtschwach, schwer zu erspähen und wichtig, um Dunkle Materie einmal besser verstehen zu können. Nun entdecken Forscher neun ...

  • Thumbnail
    https://www.mpp.mpg.de/aktuelles/meldungen/detail/johannes-henn-ist-neuer-direktor-am-max-planck-institut-fuer-physik/

    Der theoretische Physiker Johannes M. Henn wurde als neuer Direktor ans Max-Planck-Institut für Physik berufen. Der 37-jährige Wissenschaftler erforscht Streuamplituden, mit denen sich Beschleunigerexperimente präzise beschreiben lassen. Henn zählt zu den…



Ähnliche Suchbegriffe