544 Ergebnisse für: Umformung
-
-
Schwarzkopf - Bestandskatalog der Architekturzeichnungen des 17.-20. Jahrhunderts
http://architekturzeichnungen.museum-kassel.de/0/35249/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humanität und Staatsraison: die Abschaffung der Folter in Europa und die ... - Mathias Schmoeckel - Google Books
http://books.google.de/books?id=3iDDjnxswrAC&pg=PA19&dq=Friedrich+crimine+laesae+maiestatis&hl=de&sa=X&ei=05KmULOvDsvAswa1-YCwBQ
Die Folter galt bis zum Ende des 18. Jahrhunderts als unerlässlich zur Überführung von Straftätern und zum Erhalt des Staates. Wie war es dann möglich, dass sie in den meisten deutschen und europäischen Staaten zwischen 1770 und 1820 verboten wurde? Ziel…
-
Der Dünndarm - Neutralisiert den Speisebrei und zerlegt die aufgenommene Nahrung - paradisi.de
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Anatomie/Duenndarm/Artikel/8503.php
Als Dünndarm (Intestinum tenue) bezeichnet man den längsten Teil des Verdauungstraktes. Er befindet sich zwischen dem Magen und dem Dickdarm.
-
Kursächsische Staatsfinanzen(1456-1656): Strukturen, Verfassung, Funktionseliten - Uwe Schirmer - Google Books
http://books.google.de/books?id=BlOzAAAAIAAJ&q=%22Hans+Harrer%22&dq=%22Hans+Harrer%22&pgis=1
Die Umformung spatmittelalterlicher Landesherrschaft im 15. und fruhen 16. Jahrhundert sowie der Formationsprozess des fruhneuzeitlichen Staates stehen im Zentrum dieses Buches. Am Beispiel Kursachsens, eines der wichtigsten Territorien des Alten Reiches,…
-
Filmmuseum - Filmdokumente zur Zeitgeschichte
https://www.filmmuseum.at/jart/prj3/filmmuseum/main.jart?j-j-url=/forschung__vermittlung/forschung/filmdokumente_zur_zeitgeschichte&ss1=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematik-Online-Kurs: Lineare Algebra
http://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/kurse/kurs10/index_full.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09080244
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Emanuel Hirsch
https://web.archive.org/web/20071001031653/http://home.arcor.de/prignitzportal/citizen/seite_hirsch_emanuel.htm
Bürger der Prignitz: Emanuel Hirsch
-
exp (ln (i)*i) - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&rls=GGGL,GGGL:2006-29,GGGL:de&q=exp+(ln+(i)*i)&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.