Meintest du:
Verfassungsreformen924 Ergebnisse für: Verfassungsreform
-
Die erste und die zweite Staatsreform | Belgium.be
https://www.belgium.be/de/ueber_belgien/land/geschichte/belgien_ab_1830/bildung_des_foederalen_staats/erste_und_zweite_staatsreform
Mit der Verfassungsreform von 1970 wurden die drei Kulturgemeinschaften gegründet. Juristisch betrachtet bedeutete dies den Beginn des Prozesses der Staatsreform. Das Entstehen der drei Kulturgemeinschaften ist, wie schon der Name vermuten lässt, ein…
-
unterhaus zweite kammer - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&lr=lang_de%7Clang_en&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=zqs&newwindow=1&ei=rBRXSt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Steinbach: China muss Tod des tibetischen Bürgerrechtlers Tenzin Deleg Rinpoche ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7846/3073005
CDU/CSU - Bundestagsfraktion - Berlin (ots) - Medizinische Hilfe darf Inhaftierten nicht verwehrt werden Der tibetische Menschenrechtsverteidiger Tenzin Deleg Rinpoche ist nach 13 Jahren Haft in einem chinesischen Gefängnis gestorben, wie am Mittwoch…
-
Türken in Deutschland mit Zweidrittel-Mehrheit für "Ja" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/referendum-in-der-tuerkei-tuerken-in-deutschland-stimmen-fast-mit-zweidrittel-mehrheit-fuer-j
Allerdings gingen dem türkischen Rundfunk zufolge nur 46,2 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland zur Abstimmung.
-
Italien: Renzis Nachfolger Gentiloni ist der Mann des Übergangs
http://www.wiwo.de/politik/europa/italiens-neuer-regierungschef-gentiloni-der-mann-des-uebergangs-tritt-an/14968444.html
Der bisherige Außenminister Paolo Gentiloni soll Italien zu Neuwahlen führen. Er ist ein enger Vertrauter seines Förderers Matteo Renzi - und gilt als der Mann des Übergangs. Für Deutschland könnte er unbequem werden.
-
Neunziger.co.de - Ihr Neunziger Shop
http://www.neunziger.co.de
Buch - Der neunzigste Geburtstag, Deutschland in den neunziger Jahren als eBook Download von, Die neunziger Jahre. The 1990s. als Buch von, Studenten in den Neunzigern: Die Neokonservativen als Buch von Rolf Stein, Johannes Brahms als Buch von Hans A.…
-
Bericht: Türkische Konsulate behalten Pässe von Erdogan-Kritikern in Deutschland - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/erdogan-regierung-medienbericht-tuerkische-konsulate-kassieren-paesse-in-deutschland-ein_id_6807266.html
Das Verhältnis von Deutschland und der Türkei ist seit Wochen sehr angespannt. Dazu tragen die Auftrittsverbote für türkische Minister bei, die in Deutschland für die umstrittene Verfassungsreform von Präsident Recep Tayyip Erdogan werben wollen, die…
-
Willkommen beim Österreich Konvent | Willkommen
http://www.konvent.gv.at/K/Willkommen_Portal.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Türken in Deutschland mit Zweidrittel-Mehrheit für "Ja" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/referendum-in-der-tuerkei-tuerken-in-deutschland-stimmen-fast-mit-zweidrittel-mehrheit-fuer-ja-1.3465908
Allerdings gingen dem türkischen Rundfunk zufolge nur 46,2 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland zur Abstimmung.
-
Bericht: Türkische Konsulate behalten Pässe von Erdogan-Kritikern in Deutschland - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/erdogan-regierung-medienbericht-tuerkische-konsulate-kassieren-paesse-in-deutschland-ein
Das Verhältnis von Deutschland und der Türkei ist seit Wochen sehr angespannt. Dazu tragen die Auftrittsverbote für türkische Minister bei, die in Deutschland für die umstrittene Verfassungsreform von Präsident Recep Tayyip Erdogan werben wollen, die…