440 Ergebnisse für: Verteuerung
-
Südbahn: Verkehrsausschuss sieht Hindernisse für Elektrifizierung beseitigt | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Suedbahn-Verkehrsausschuss-sieht-Hindernisse-fuer-Elektrifizierung-beseitigt;art1158552,2211439
Neue Chancen für die Elektrifizierung der Südbahn. Weitere Verteuerungen sind angeblich vom Tisch, der Kostenrahmen von 226 Millionen Euro werde eingehalten. Die Planfeststellung kann anlaufen.
-
Lateinische Münzunion
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13662.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Konzerthaus: Elbphilharmonie wird zehnmal teurer als geplant | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2013-04/elbphilharmonie-kosten-scholz
Für die Hamburger Elbphilharmonie war eigentlich eine Kostenobergrenze vereinbart. Der Bau wird trotzdem teurer: 789 statt der ursprünglich geplanten 77 Millionen Euro.
-
Südbahn: Verkehrsausschuss sieht Hindernisse für Elektrifizierung beseitigt | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/Suedbahn-Verkehrsausschuss-sieht-Hindernisse-fuer-Elektrifizierung-beseitigt;art1158552,
Neue Chancen für die Elektrifizierung der Südbahn. Weitere Verteuerungen sind angeblich vom Tisch, der Kostenrahmen von 226 Millionen Euro werde eingehalten. Die Planfeststellung kann anlaufen.
-
OEW - Aktuell
http://wayback.archive.org/web/20070926215934/http://www.oew.org/de/aktuellesartikel.php?id=526
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umfrage: Jeder dritte Deutsche will die D-Mark zurück - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,550989,00.html
Die gute, alte D-Mark: Jeder dritte Deutsche plädiert einer Umfrage zufolge dafür, dass der Euro abgeschafft und die alte Währung wieder eingeführt wird. Viele sehen im Euro immer noch den "Teuro" - dabei hat er mit der hohen Inflation nichts zu tun.
-
Düngemittelindustrie: Demontage einer Branche | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/40/demontage-einer-branche
Sinkende Nachfrage und harte ausländische Konkurrenz machen den deutschen Herstellern zu schaffen
-
EU: Biotreibstoff-Studie stellt eigene Richtlinien in Frage - Rettet den Regenwald e.V.
http://www.regenwald.org/erfolge/3631/eu-biotreibstoff-studie-stellt-eigene-richtlinien-in-frage
Biotreibstoffe können die EU-Klimaziele nicht erfüllen. Laut den Ergebnissen einer von der EU-Kommission in Auftrag gegebenen neuen Studie über die Folgen des Ausbaus der Produktion von Biotreibstoffen, muss die bisherige Biotreibstoffpolitik der EU als…
-
Studie: Umweltbundesamt prophezeit gewaltige Klimaschutz-Kosten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,477257,00.html
Der Klimaschutz kommt womöglich weit teurer als bisher vermutet. Nach Berechnungen des Umweltbundesamts müssen die Deutschen ab 2020 rund elf Milliarden Euro pro Jahr aufwenden. Die Experten empfehlen, Vergünstigungen für Bauherren und Autofahrer radikal…
-
1904: Der Fall Grunenberg - Handwerkskammer Düsseldorf
https://www.hwk-duesseldorf.de/artikel/1904-der-fall-grunenberg-31,1432,1149.html
Keine Beschreibung vorhanden.