132 Ergebnisse für: andersseins
-
„Ein Ausholen zum Gegenschlag“ - DER SPIEGEL 45/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680463.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autobiografie eines Journalisten: Zwei zu eins für Deutschland - taz.de
http://www.taz.de/!5435291/
Keine Opfergeschichte: In seinem Buch „Das deutsche Krokodil“ erzählt der Journalist Ijoma Mangold von Fremdheit bei totaler Assimilation.
-
Theater - Störenfried mit Gruselkompetenz - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-stoerenfried-mit-gruselkompetenz-1.2967944
Der junge Regisseur Ersan Mondtag weiß, was Angst ist und Angst macht. Mit seiner Inszenierung "Tyrannis" ist er jetzt zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Ein Porträt.
-
-
Geschlechter: Das Wichtigste: Dass ich eine Frau bin… | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2008/02/L-Beauvoir-Maerz
Simone de Beauvoir hat wie keine vor ihr untersucht, was es für Frauen bedeutet, vom Mann gegängelt, idealisiert, penetriert zu werden. Die Debatte darüber brodelt bis heute
-
Denkt so ein Arbeiterkind? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/denkt-so-ein-arbeiterkind-ld.1332846
Er will seine Herkunftsscham überwinden und zelebriert sie doch nur: Der französische Soziologe und linke Starintellektuelle Didier Eribon dreht sich in seinem neuen Werk «Gesellschaft als Urteil» im Kreis. Und scheitert.
-
Diagnose der Hochbegabung
http://www.dr-gumpert.de/html/diagnose_der_hochbegabung.html
Dr-Gumpert.de, das pädagogische Informationsportal. Detaillierte Informationen zur Diagnose einer Hochbegabung verständlich erklärt
-
Rezension zu: S. Voigt: Der jüdische Mai '68 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24048
Rezension zu / Review of: Voigt, Sebastian: : Der jüdische Mai '68. Pierre Goldman, Daniel Cohn-Bendit und André Glucksmann im Nachkriegsfrankreich
-
Nekrolog März 2007 - Munzinger Online
https://www.munzinger.de/search/publikationen/personen/nekrolog/2007_maerz.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blog: Wiener Festwochen ǀ Unsere Gewalt und eure Gewalt — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/stefan-bock/unsere-gewalt-und-eure-gewalt
Der bosnische Theaterregisseur Oliver Frljić provoziert mit einer Paraphrase des Terrors inspiriert durch den Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss