2,931 Ergebnisse für: anwerbeabkommen
-
Rezension zu: H. Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-2-184
Rezension zu / Review of: Knortz, Heike: : Diplomatische Tauschgeschäfte. "Gastarbeiter" in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953-1973
-
Bundespräsident Gauck zu Gast in Goslar | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Braunschweig/Harz/Göttingen
https://archive.is/2012/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/gauck515.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat am Freitag Goslar besucht. Anlässlich des Deutsch-Koreanischen Forums fand er klare Worte gegen die Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea.
-
Aussiedlermigration in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/themen/L2K6XA,2,0,Aussiedlermigration_in_Deutschland.html
Aussiedlerinnen und Aussiedler sind zahlenmäßig eine der größten Zuwanderergruppen in Deutschland - und dies schon seit vielen Jahren. Der Text behandelt die zentralen Fakten der Aussiedler- und Spätaussiedlermigration und erklärt die rechtlichen Gru
-
Geschichte | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/
Geschichte ist spannend und lehrreich. Die bpb bietet ein vielfältiges Angebot zu Themen deutscher Geschichte wie dem Nationalsozialismus, dem Holocaust, der Deutschen Teilung und Wiedervereinigung sowie zum kritischen Umgang mit Geschichte.
-
Zwangswanderungen nach dem Zweiten Weltkrieg | bpb
http://www2.bpb.de/themen/CNSEUC,1,0,Zwangswanderungen_nach_dem_Zweiten_Weltkrieg.html
Über zwölf Millionen deutsche Flüchtlinge und Vertriebene sowie bis zu zwölf Millionen "Displaced Persons" – ehemalige Zwangsarbeiter und ausländische KZ-Insassen – mussten nach dem Ende des Krieges eine neue Heimat finden bzw. repatriiert werden. Di
-
artibeau - Almuth Lütkenhaus: Brunnenfigur Hildegardis-Schule
http://www.artibeau.de/0600.htm
Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Almuth Lütkenhaus: Hildegardis-Brunnen, Bronze, Plastik, 1957, Mitte
-
Aussiedlermigration in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/56395/aussiedlermigration
Aussiedlerinnen und Aussiedler sind zahlenmäßig eine der größten Zuwanderergruppen in Deutschland - und dies schon seit vielen Jahren. Der Text behandelt die zentralen Fakten der Aussiedler- und Spätaussiedlermigration und erklärt die rechtlichen Gru
-
Fehlerseite - der Inhalt wurde leider nicht gefunden | bpb
https://archive.is/2012/http://www.bpb.de/methodik/Y660CN,0,0,Partei_f%FCr_Arbeit_Umwelt_und_Familie_Christen_f%FCr_Deutschland_(AUF).html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Botschaft Seoul - 50. Jubliäum des Anwerbeabkommens
https://web.archive.org/web/20150629001134/http://www.seoul.diplo.de/Vertretung/seoul/de/04Politik/Jubil_C3_A4umsjahr2013/bergar
Am 24.9. veranstaltete die Botschaft einen Festakt zum 50. Jubliäum des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und Korea. Unter den über 250 Gäste waren neben vielen ehemaligen Bergarbeitern und Krankenschwestern auch u.a. auch der Vorsitzende der…
-
Armando Rodrigues de Sá, o imigrante um milhão - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=fTRWZRlEaJk
Em 1964 Armando Rodrigues de Sá emigrou para a então República Federal Alemã. Ao chegar a Colónia foi surpreendido com a sua escolha como trabalhador estrang...