9,078 Ergebnisse für: api
-
MediaWiki-API-Ergebnis – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt
https://de.wiki-aventurica.de/de/api.php?action=query&meta=siteinfo&siprop=statistics&format=txt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MediaWiki-API-Ergebnis – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/w/api.php?action=query&list=usercontribs&format=xmlfm&uclimit=500&ucuserprefix=129143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MediaWiki-API-Ergebnis – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/w/api.php?action=query&list=usercontribs&format=xmlfm&uclimit=500&ucuserprefix=129143&rawcontinue
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MediaWiki-API-Ergebnis | ConanWiki.org – Dein Detektiv Conan-Wiki
http://detektivconan-wiki.com/api.php?action=query&meta=siteinfo&siprop=statistics&format=txt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MediaWiki-API-Ergebnis – Perrypedia
http://www.perrypedia.proc.org/mediawiki/api.php?action=query&meta=siteinfo&siprop=statistics&format=txt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
knowledge graph search api - Google-Suche
https://g.co/kg/g/11bttnspv3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Zentrifugalextraktor für flüssige Medien
http://www.process.vogel.de/mechanische_verfahrenstechnik/trenntechnik/zentrifugen/articles/326888/
CINC hat einen neuen Flüssig–flüssig-Zentrifugalextraktor entwickelt, um Wertstoffe wie Metalle, API, Wirkstoffe, Aromen, Vitamine, etc. kontinuierlich aus einer flüssigen Phase in eine weitere flüssige Phase extrahieren zu können.
-
Building New Experiences with Glass - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=JpWmGX55a40
Timothy Jordan gave developers at SXSW in Austin, TX a sneak peek at the Google Mirror API, which is what they'll use to build services for Glass. With the p...
-
Geodatendienste mit dem UMN-Mapserver effizient verwalten | iX Magazin
https://www.heise.de/ix/artikel/Kartenmacher-506937.html
Der Mapserver der Universität von Minnesota eignet sich nicht nur zum Bereitstellen eigener Daten, sondern auch zur Verwaltung von Geodatendiensten. Dabei erweist sich die Programmierschnittstelle Mapscript-API als große Hilfe.