98 Ergebnisse für: arithmetischer
-
Hermann C. Flessner über Joseph Weizenbaum: „Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft“: Gefährlicher Dialog - DER SPIEGEL 32/1978
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40615925.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Bürgi, Jost
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118517139.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Biographie Eilhard Alfred Mitscherlich (29.8.1874 - 3.2.1956)
http://wayback.archive.org/web/20060622201426/http://www.agrar.hu-berlin.de/fakultaet/history/personen/Mitscherlich_a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ISO 16890 Standard für Lüftungsfilter: Filterzellen, Taschenfilter, Kompaktfilter
http://www.iso16890.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Programmiersprachen
http://www.robotrontechnik.de/html/software/sprachen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antikes Quellmaterial zur Pythagoreischen Tetraktys (Philolaos)
http://tetraktys.de/einfuehrung-6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Micyllus, Jacob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100310281.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
W.-P. Zingel: Genug Nahrung für eine Milliarde Inder?
http://www.sai.uni-heidelberg.de/abt/intwep/zingel/jbindi99.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitteilungen: Die Einführung von Praxisbudgets zum 1. Juli 1997 Gründe und Inhalte
http://www.aerzteblatt.de/archiv/5736/Mitteilungen-Die-Einfuehrung-von-Praxisbudgets-zum-1-Juli-1997-Gruende-und-Inhalte
1 Warum werden zum 1. 7. 1997 fallzahlabhängige arztgruppenbezogene Praxisbudgets eingeführt? 1.1 Die Einführung von Praxisbudgets basiert auf dem Grundgedanken, daß ein globales Ausgabenbudget der Krankenkassen für die Gesamtvergütung der...
-
1 Programmieren mit Ausdrücken
http://www.informatik.uni-marburg.de/~kos/teaching/kdp2012/script/Programmieren_mit_Ausdr_cken.html
Keine Beschreibung vorhanden.