199 Ergebnisse für: arrondierung
-
Goethe-Universität — Entstehung und Geschichte
http://www2.uni-frankfurt.de/38294572/geschichte
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Ausgleichszulage in Benachteiligten Gebieten (AZ), bmnt.gv.at
http://www.bmlfuw.gv.at/land/laendl_entwicklung/le-07-13/bergbauern-az/Bergbauernfoerderung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Hayingen Stadt Hayingen – Stadtentwicklung - Landkreis Reutlingen - Biosphärengebiet Schwäbische Alb –
http://www.hayingen.de/cms/stadtentwicklung/geschichte_29.html
Informationen und Hintergründe zur Geschichte der Stadt Hayingen.
-
-
ULRICH RÖSCH
https://web.archive.org/web/20070613060824/http://www.bautz.de/bbkl/u/ulrich_roesch.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/737278/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Allerheiligen (SH)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11600.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Klartext-Verlag - Jahrtausendfeiern und Befreiungsfeiern im Rheinland
https://web.archive.org/web/20150213213139/http://www.klartext-verlag.de/bookdetail.aspx?ISBN=978-3-89861-443-6
Klartext Verlag - Der Verlag im Ruhrgebiet
-
Gebietsaustausch mit Schöneberg-Tempelhof: Kleingärtner werden Kreuzberger - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gebietsaustausch-mit-schoeneberg-tempelhof-kleingaertner-werden-kreuzberger/10328658.html
Grenzen versetzen? Fast schon Routine in Berlin – von Staaken bis Pankow. Die Bezirke dürfen Flächen abtreten, wenn der Senat zustimmt. Auch die Landesgrenze zu Brandenburg müsste eigentlich verschoben werden.
-
Deutsche Biographie - Schumann, Gottlob
http://www.deutsche-biographie.de/ppn1017602700.html
Deutsche Biographie