944 Ergebnisse für: atomstrom

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130209000219/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/keine_steigenden_ato

    Haben wir nach dem deutschen Atomausstieg zum Ausgleich mehr Atomstrom aus dem Ausland bezogen? Nein. Zu diesem Schluss kommt eine heute veröffentlichte Studie des Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace. "Keiner kann mehr mit der falschen

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,686763,00.html

    Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uranfoerderung-in-niger-der-gelbe-fluch-a-686763.html

    Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uranfoerderung-in-niger-der-gelbe-fluch-a-686763-3.html

    Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/fukushima-fragen-und-antworten-wie-gefaehrlich-die-lage-im-krisen-akw-ist-1.1071116

    Wie konnte das passieren? Ausgerechnet das Erdbebenland Japan setzt massiv auf Atomstrom - und die Anlagen sind für große Naturkatastrophen offenbar nicht gerüstet. Wie es zu der Krise in Fukushima-1 kommen konnte, wie groß die Gefahr auch für Deutschland…

  • Thumbnail
    http://www.bmub.bund.de/bmub/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/atomstrom-weder-billig-noch-gut-fuers-klima/

    Neue Studie belegt: Atomkraft ist nicht CO<sub>2</sub>-frei

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/inland/atomausstieg162.html

    tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/panorama/byron-bei-chicago-zwischenfall-in-atomreaktor-setzt-tritium-frei-1.1271366

    Ein Atommeiler in den USA ist nach einem Zwischenfall heruntergefahren worden, radioaktives Tritium wurde freigesetzt. Gefahr habe dadurch nicht bestanden, beruhigen die Behörden. In Japan werden indes die Stresstests für AKW beglaubigt - und die…

  • Thumbnail
    http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atomstrom-mit-304-milliarden-euro-subventioniert

    Dürfen es ein paar Nullen mehr sein? Rund 200 Millionen Euro Subventionen sollen laut Bundesregierung bis heute in die Atomkraft geflossen sein. Greenpeace hat nachrechnen lassen: Es sind mindestens 204 Milliarden. Plus 100 Milliarden bis zum Ausstieg -…

  • Thumbnail
    http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Energie/Vor-50-Jahren-floss-der-erste-deutsche-Atomstrom_article1308340852.html

    Karlstein/Berlin - Inzwischen ist Gras über die Sache gewachsen. Wo am 17. Juni 1961 der erste deutsche Atomstrom für die Verbraucher produziert wurde, sprießt heute im unterfränkischen Karlstein am Main nur noch eine grüne Wiese.



Ähnliche Suchbegriffe