850 Ergebnisse für: bahnchef
-
Deutsche Bahn: Egal was Grube macht, es nützt nichts - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article158908105/Egal-was-der-Bahnchef-macht-es-nuetzt-alles-nichts.html
Weil die Bahn massive Geldprobleme hat, muss die Bundesregierung erneut Milliarden in den Konzern pumpen. Nur so bleiben wichtige Vorhaben finanzierbar. Doch die Finanzspritze hat Konsequenzen.
-
Großflughafen: Regionalbahn soll Airport-Shuttle ersetzen - WELT
http://www.welt.de/regionales/berlin/article1539241/Regionalbahn-soll-Airport-Shuttle-ersetzen.html
Der geplante Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld soll von 50 Prozent der Passagiere über die Schiene erreicht werden. Doch den geplanten Airport-Shuttle über die Dresdner Bahn wird es nicht rechtzeitig geben. Deshalb…
-
Hartmut Mehdorn soll Air Berlin retten - Der Bahnchef kommt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hartmut-mehdorn-soll-air-berlin-retten-der-bahnchef-kommt-1.1132391
Bahnchef und Mehdorn - diese beiden Worte schienen auf ewig miteinander verbunden zu sein. Doch nun hat Hartmut Mehdorn eine neue schwere Aufgabe: Er soll als Nachfolger von Joachim Hunold die kriselnde Fluggesellschaft Air Berlin sanieren. Dieser Job…
-
Logistik-Chef Doll übernimmt: Bahnchef Lutz gibt Finanzressort ab
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/logistik-chef-doll-uebernimmt-bahnchef-lutz-gibt-finanzressort-ab/23117580.html
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Richard Lutz, tritt seinen Posten als Leiter des Finanzressorts ab. Es übernimmt ab 1. Januar der Logistik-Chef des Staatskonzerns, Alexander Doll.
-
- Wer wird neuer Bahnchef? | Cicero Online
http://www.cicero.de/kapital/wer-wird-neuer-bahnchef/37494
Die Deutsche Bahn ist kurz vor dem Börsengang. Für das einst marode Staatsunternehmen steht die Kulturrevolution ins Haus. Die Große Koalition hofft endlich auf eine Erfolgsgeschichte. Nun fragt sich das politische Berlin: Wer wird neuer Bahnchef?
-
Rüdiger Grube zu Stuttgart 21: „Wir machen hier nicht Jugend forscht“ - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ruediger-grube-zu-stuttgart-21-wir-machen-hier-nicht-jugend-forscht.b4006f81-6d46-48b0-aa0f-f26760947345.html
Bahnchef Rüdiger Grube bekennt sich im Interview klar zu Stuttgart 21 und wehrt sich gegen den Vorwurf, Risiken beim Bau zu verschweigen. An den Zahlen des Bundesrechnungshofs meldet er Zweifel an.
-
Bahnchef Richard Lutz: Hätten Stuttgart 21 mit heutigem Wissen nicht gebaut - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bahnchef-richard-lutz-haetten-stuttgart-21-mit-heutigem-wissen-nicht-gebaut.05defcde-7
Das Projekt Stuttgart 21 ist seit dem Beginn im Jahr 2010 immer teurer geworden. Jetzt gab Bahnchef Richard Lutz zu, dass man das Projekt „mit dem Wissen von heute“ nicht mehr bauen würde.
-
Umkämpfte Ausstellung: "Sonderzüge in den Tod" wird doch in Bahnhof gezeigt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,530130,00.html
Jüdische Kinder, deportiert mit Zügen der Reichsbahn - im Bahnhof Potsdamer Platz in Berlin eröffnet morgen eine umstrittene Ausstellung. Bahnchef Mehdorn musste sich Verkehrsminister Tiefensee beugen - und Bahnhöfe als Ausstellungsorte zur Verfügung…
-
Bahnchef Grube im SWP-Forum: Südbahn kommt noch vor S 21 | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Bahnchef-Grube-im-SWP-Forum-Suedbahn-kommt-noch-vor-S-21;art4329,2954061
Die Südbahn kommt, die Bahn-Card bleibt erhalten, und wenn das Land bezahlt, ist auch ein Halt bei Merklingen möglich. Viel Neuigkeiten beim Besuch von Bahnchef Grube beim Forum der SÜDWEST-PRESSE.
-
Bahngipfel in Stuttgart: Bahn investiert kräftig im Südwesten - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bahngipfel-in-stuttgart-bahn-investiert-kraeftig-im-suedwesten.d9072913-0f45-4699-9f15-
Binnen fünf Jahren werden mehr als acht Milliarden Euro für den Schienenausbau ins Land fließen. Schwerpunkte sind die Rheintalbahn und das Bahnprojekt Stuttgart – Ulm. Darauf einigten sich Ministerpräsident Kretschmann und Bahnchef Grube am Mittwoch.