154 Ergebnisse für: bajonetten
-
Der tickende Zusammenbruch | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2007/nr32/wirtschaft/15253.html
Globalisierung, entfesselte Spekulation und eine grenzenlose Beschleunigung waren vor 150 Jahren der Auslöser für die erste Weltwirtschaftskrise.
-
Die Linkspartei - Die PDS hat sich vom Stalinismus der SED unwiderruflich befreit
https://web.archive.org/web/20140102191037/http://archiv2007.sozialisten.de/partei/geschichte/view_html?zid=3340
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die tragische Kampf des Andres Bonifacio
http://bethge.freepage.de/bonifacio.htm
Andreas Bonifacio, Bonifacio, Philippinische Geschichte
-
Italien im Spanischen Bürgerkrieg
http://www.andalusien360.de/magazin/italien-im-spanischen-buergerkrieg
Italien unter Diktator Mussolini unterstützte die spanischen Faschisten im Bürgerkrieg von Anfang an mit Truppen und schwerem Kriegsgerät. Zusammen mit der Wehrmacht verhalfen die italienischen Truppen Franco zu seinem Sieg im Jahr 1939.
-
60 Jahre Kriegsende - Die Tragödie an der Drau
http://wayback.archive.org/web/20090528224822/http://kriegsende.ard.de/pages_std_lib/0,3275,OID1327214,00.html
- Die Tragödie an der Drau - Die Kosaken kämpften gegen Stalin, auf Seiten der Wehrmacht. Für fast 25.000 von ihnen - Männer, Frauen und Kinder, die sich in Osttirol unter britischer Besatzung sicher glaubten - hatte der Krieg ein furchtbares…
-
Geiseln, Geheimakten, Gegenspionage: In der polnischen Botschaft in Bern spielen sich 1982 mehrere Dramen ab | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/blick-zurueck-geiseln-geheimakten-gegenspionage-in-der-polnischen-botschaft-in-bern-spielen-sich-1982-mehrere-dramen-ab-ld.1312917
Ein Kommando stürmt am 6. September 1982 die polnische Botschaft. Bundesrat Kurt Furgler behält die Nerven und schlägt aus der Situation Profit – wenn auch nicht auf legale Weise.
-
Die Hochmoderne und die extremen Deutschen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/die-hochmoderne-und-die-extremen-deutschen-1.18361378
Ulrich Herbert hat ein Werk zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert vorgelegt, das nicht nur vertraute Perspektiven auf eine extreme Zeit und ein ebenso extremes Land eröffnet.
-
Geiseln, Geheimakten, Gegenspionage: In der polnischen Botschaft in Bern spielen sich 1982 mehrere Dramen ab | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/blick-zurueck-geiseln-geheimakten-gegenspionage-in-der-polnischen-botschaft-in-bern-s
Ein Kommando stürmt am 6. September 1982 die polnische Botschaft. Bundesrat Kurt Furgler behält die Nerven und schlägt aus der Situation Profit – wenn auch nicht auf legale Weise.
-
Häufiger Irrtum: Massaker war nicht auf dem Tiananmen - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Massaker-war-nicht-auf-dem-Tiananmen-article12939976.html
Der Platz des Himmlischen Friedens in Peking gilt sein dem 4. Juni 1989 als "Platz einer Tragödie". Laut Medienberichten wurden hier von der Armee demonstrierende Studenten brutal niedergeschossen. Jedoch war das Massaker tatsächlich ganz woanders.
-
ZEDLITZ UND NEUKIRCH, (Gottlieb) Heinrich Frhr. v.
https://web.archive.org/web/20070630043106/http://www.bautz.de/bbkl/z/zedlitz_u_neukirch.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.