142 Ergebnisse für: bautsch
-
Rudolf Zarboch, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?01621
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Geschichte
http://www.feuerwehrbarum.de/ueberuns/geschichte/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitalkameras - Schnäppchenjäger aufgepasst! - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Digitalkameras-Schnaeppchenjaeger-aufgepasst-4953650-0/
Samsung stellt den Verkauf von Digitalkameras und Camcordern in Deutschland ein. Folge: Die Preise für Kameras des koreanischen Konzerns rutschen in den...
-
Konzert des MendelssohnKammerChores Berlin zum Auftakt des Jubiläumsjahres in Mater Dolorosa [Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz]
http://www.mater-dolorosa-lankwitz.de/wiki/doku.php/musik:konzert_des_mendelssohnkammerchores
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Schäferstündchen in meiner Wohnung“ - DER SPIEGEL 36/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13528924.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Geschichte Sudetenland, Kreis Bärn
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/sud_baern.html#ew39baerdomstadtl
Daten zur Geschichte des Reichsgau Sudetenland 1938 - 1945, Landkreis Bärn.
-
Woher stammt das Nazi-Gold von Lüneburg? | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
https://web.archive.org/web/20150716232358/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Woher-stammt-Na
Verbirgt sich ein Verbrechen hinter dem Nazi-Gold? In Lüneburg ist ein großer Goldschatz gefunden worden, der derzeit noch viele Rätsel aufgibt. Die sollen jetzt nach und nach gelöst werden.
-
Deutsche Geschichte Sudetenland, Kreis Bärn
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/sud_baern.html#ew39baerhofstadt
Daten zur Geschichte des Reichsgau Sudetenland 1938 - 1945, Landkreis Bärn.
-
Deutsche Geschichte Sudetenland, Kreis Bärn
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/sud_baern.html#ew39baerbodenstdt
Daten zur Geschichte des Reichsgau Sudetenland 1938 - 1945, Landkreis Bärn.
-
Woher stammt das Nazi-Gold von Lüneburg? | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe
https://web.archive.org/web/20150716232358/http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Woher-stammt-Nazi-Gold-von-Lueneburg,goldschatz186.html
Verbirgt sich ein Verbrechen hinter dem Nazi-Gold? In Lüneburg ist ein großer Goldschatz gefunden worden, der derzeit noch viele Rätsel aufgibt. Die sollen jetzt nach und nach gelöst werden.