383 Ergebnisse für: bechern
-
www.glasrepliken.de --- Artikel und Newsletter - Übersicht
http://www.glasrepliken.de/p_artikel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
China-Knigge: Essen Sie in China niemals den Teller leer - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article123185744/Essen-Sie-in-China-niemals-den-Teller-leer.html
Chinesische Tischsitten unterscheiden sich deutlich von den europäischen Manieren. Das kann peinlich für Reisende werden. So ist Rülpsen angemessen, Nase putzen aber verpönt. Ein Benimm-Buch hilft.
-
2007jul162
http://www.christoph-kaeppeler.de/2007/2007jul162/2007jul162.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinderspiele: über 100 Spieletipps, die Spaß machen - Familie.de
http://www.familie.de/Kind/Kinderspiele-576072.html
Spiele für Kinder: Über 100 Kinderspiele für jedes Alter. Da ist der Spiel-Spaß garantiert. In unserer Spieletipps-Datenbank wirst du fündig!
-
Erfolg der Neuheiten | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1964/32/erfolg-der-neuheiten
Deutsche Unilever-Gruppe gibt Einblick in die Entwicklung ihrer Marken
-
Nordhorner knobeln zu Nikolaus um die Wurst | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Osnabrück/Emsland
https://web.archive.org/web/20131203150510/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/emsland/nikolausknobeln109.html
Was vor 200 Jahren in einer Backstube entstand, bereitet den Nordhornern noch heute Spielspaß. An jedem Nikolausvorabend wird hier um Kuchen, Wurst und Käse geknobelt.
-
Für eine "Globalisierung mit Achtsamkeit" | Gießen
https://www.giessener-allgemeine.de/regional/stadtgiessen/Stadt-Giessen-Fuer-eine-Globalisierung-mit-Achtsamkeit;art71,489963
Es ist fünf vor zwölf. Dass die Bundesministerin zu derart symbolträchtiger Uhrzeit am Kirchenplatz vorfährt, ist wahrscheinlich Zufall. Wie dringend Nachhaltigkeit und Regionalität ganz oben auf die politische Agenda gehörten, betont Julia
-
-
Küche und Tischkultur im Spätmittelalter - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/themen/wirtschaft-und-industrie/tonspuren/ausstellung-enns-vom-herd-auf-den-tisch/kueche-und-tischku
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erfurter Schatz | Jüdisches Leben
http://juedisches-leben.erfurt.de/jl/de/mittelalter/erfurter_schatz/index.html
Im Keller der Alten Synagoge wird der sogenannte Erfurter Schatz ausgestellt, der höchstwahrscheinlich während des Pogroms von 1349 vergraben wurde.