Meintest du:
Bewußtheit180 Ergebnisse für: bewegtheit
-
Region | Ausstellungen | Kunst & Kultur | Freizeit | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://archive.is/2012/http://www.echo-online.de/suedhessen/template_detail.php3?id=555952
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Faistenberger, Andreas
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118845411.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Pomona Zipser: Zeichen zwischen Körper und Raum - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8276-pomona-zipser-zeichen-zwischen-koerper.html
„Ich mache eine Skulptur, um etwas sehen und hinstellen zu können, das mich in der Vorstellung beschäftigt. Eine Idee fesselt mich, aber sie ist undeutlich und nicht greifbar. Ich finde Holzstücke und baue sie zusammen. Sie geben mir Formen vor, mit…
-
Eichstätt: Der Mensch begegnet dem Stein
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-mobilartikel-Der-Mensch-begegnet-dem-Stein;art575,2358973
Eichstätt (EK) Er ist ein origineller Künstler, der nicht nur handwerklich begeistert: Matthias Schlüter gestaltet heuer den Jahresdruck der Städtischen Lithografie-Werkstatt.
-
Deutsche Biographie - Laske, Oskar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118938584.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bambi 2014 - Helene Fischer muss weg - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/bambi-wir-sind-helden-1.2220473
Alles bombastisch: Die 66. Bambi-Verleihung war fast ein bisschen weniger lahm als üblich.
-
Regener-Verfilmung „Magical Mystery Tour“: All die Rave-Dödel - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/regener-verfilmung-magical-mystery-tour-all-die-rave-doedel/20261318.html
Eine kongeniale Romanverfilmung: Arne Feldhusen hat Sven Regeners „Magical Mystery Tour“ auf die Leinwand gebracht. Mit Charly Hübner und Detlev Buck als Raver.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Von Angesicht zu Angesicht - Ausgabe 6 (2006), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2006/12/9415.html
Rezension über Dmitri Zakharine: Von Angesicht zu Angesicht. Der Wandel direkter Kommunikation in der ost- und westeuropäischen Neuzeit (= Historische Kulturwissenschaft; Bd. 7), Konstanz: UVK 2005, 689 S., ISBN 978-3-89669-717-2, EUR 59,00
-
Ilse Twardowski-Conrat – Die Denkmäler im Arkadenhof der Universität Wien
https://monuments.univie.ac.at/index.php?title=Ilse_Twardowski-Conrat
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Kubo, der tapfere Samurai": 48 Millionen Möglichkeiten lebendig zu sein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/kubo-der-tapfere-samurai-48-millionen-moeglichkeiten-lebendig-zu-sein-a-1118160.html
Martial Arts bezaubernd filigran und kindgerecht: Das schafft der Stop-Motion-Film "Kubo", in dem ein kleiner Samurai mit Schwert und Laute gegen böse Geister ankämpfen muss.