339 Ergebnisse für: bispingen
-
Bad Bodenteich: Vierhundert-Wasser-Barfuß-Pfad
https://www.lueneburger-heide.de/service/sehenswuerdigkeit/814/bad-bodenteich-wasser-pfad.html
Rund um das alte historische Zentrum des kleinen und feinen Kurortes Bad Bodenteich in der Lüneburger Heide ist in den letzten Jahren ein ganz besond
-
Pastor Bode
http://www.lueneburger-heide.de/stadt/artikel/2185/Pastor_Bode
Pastor Bode war der Gründer des 1. Naturschutzparks in Deutschland - dem Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide".
-
Rosengarten-Ehestorf: Wanderweg "Schwarze Berge - Wandertour 5" (Rundweg 18 km)
http://www.lueneburger-heide.de/6991_Schwarze_Berge_WanderTour_5.html
Landschaftlich schöne, aber anspruchsvolle Wanderung mit teilweise starkem Relief und Anbindung an den Wildpark Schwarze Berge und das Freilichtmuseu
-
Wienhausen: Maria-Magdalenen-Kapelle zu Oppershausen
http://www.lueneburger-heide.de/sehenswuerdigkeiten/7679_Wienhausen_MariaMagdalenenKapelle_zu_Oppershausen.html
Die erste Stiftungsurkunde der Maria-Magdalenen-Kapelle geht auf das Jahr 1450 zurück. Man findet die Kapelle am Anfangs des Kapellenweges in Oppersh
-
Bergen: Heinrich-Eggers-Aussichtsturm im Becklinger Moor
http://www.lueneburger-heide.de/sehenswuerdigkeiten/11060_Bergen_HeinrichEggersAussichtsturm_im_Becklinger_Moor.html
Vom Heinrich-Eggers-Aussichtsturm aus erhalten die Besucher einen weiten Blick über das Naturschutzgebiet "Großes Moor bei Becklingen".
-
Sieben Steinhäuser
http://www.lueneburger-heide.de/sehenswuerdigkeiten/2204_Bergen_Die_Sieben_Steinhaeuser.html
Die Grabanlage Sieben Steinhäuser wurde um 2500 v. Chr in der Epoche der neolithischen Trichterbecherkultur von den ersten sesshaften Bauern errichte
-
Category:Wilsede 7 (De Emhoff) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wilsede_7_(De_Emhoff)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wietze: Stechinelli-Kapelle
http://www.lueneburger-heide.de/service/sehenswuerdigkeit/7499/Wietze:_Stechinelli-Kapelle
Im malerischen Wietzer Ortsteil Wieckenberg in der Südheide überrascht die Stechinelli-Kapelle durch ihr prachtvoll barockes Innere.
-
Soderstorf: Schwindequelle - Die (fast) wasserreichste Quelle Niedersachsens
https://www.lueneburger-heide.de/natur/sehenswuerdigkeit/8298/soderstorf-schwindequelle.html
Mit 60 Litern pro Sekunde ist die Schwindequelle damit nach der Rhumequelle im Harz die zweit wasserreichste Quelle Niedersachsens.
-
Moisburger Kirche
https://www.lueneburger-heide.de/service/sehenswuerdigkeit/15225/moisburg-moisburger-kirche.html
Die Feldsteinkirche in Moisburg in der Lüneburger Heide mit sehenswertem bemalten Deckentonnengewölbe, geschnitzten spätgotischen Altarbild, Kanzel