184 Ergebnisse für: blasewitzer
-
856200-856299
http://www.lied-der-zeit.de/Platten/LP%20Amiga/856200-856299.htm?search=Springsteen
Der Katalog der DDR Schellack- und Vinylschallplatten von 1947 bis 1989. Eine Liste der Schellack- und Vinyl-Schallplatten der DDR-Label Eterna, Amiga, Litera, Nova und Schola mit Coverabbildungen und Interpreten und Titelangaben. Zusätzliche Angaben mit…
-
Eishockey - Lausitzer Füchse präsentieren Hannu Järvenpää als neuen Trainer – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Sport/Regionalsport/Lausitzer-Fuechse-praesentieren-Hannu-Jaervenpaeae-als-neuen-Trainer
Einen schwedischen Trainer gab es in Weißwasser schon einmal, nun ist ein Finne in der Lausitz angekommen: Hannu Järvenpää wird den Eishockey-Zweitligisten aus Ostsachsen übernehmen. Der 53-Jährige arbeitete zuletzt in Österreich.
-
-
windrail - Google-Suche
https://www.google.com/search?q=windrail&ie=utf-8&oe=utf-8#q=windrail&tbm=nws
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handschriften, Autographen, Nachlässe in der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden - Ergebnisanzeige
http://hansopac.slub-dresden.de/cgi-bin/slub.pl?t_allegro=x&v_0=IDN&q_0=p206
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Blaue Wunder bekommt seine alte Farbe zurück | Sächsische.de
https://www.sz-online.de/nachrichten/das-blaue-wunder-bekommt-seine-alte-farbe-zurueck-3809336.html
Nach Jahren hat die Stadt endlich das nötige Geld, um die Brücke zu sanieren. Die sieben wichtigsten Fakten dazu.
-
Wie der »Wilde Mann« zu seinem Namen kam | DRESDNER STADTTEILZEITUNGEN
http://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/wilder-mann-name/
Viele Teilnehmer der Stadtteilführung »Vom Roten Ochsen zum Wilden Mann«, die am 10. April dieses Jahres am ehemaligen Gasthof »Wilder Mann« begann und am selbigen auch endete, wollten wissen, wer denn der »wilde Mann« war, dem ein ganzes Stadtviertel…
-
Die heitere Muse als Dorfschönheit | DRESDNER STADTTEILZEITUNGEN
https://www.dresdner-stadtteilzeitungen.de/die-heitere-muse-als-dorfschoenheit-5/
Marion Neumann im Gespräch mit Andreas Schwarze, Dramatur an der Staatsoperette Dresden. In dieser Ausgabe geht es um Reinhold Stövesand, der 1978 die Leitung des Leubener Theaters übernahm und damit damals jüngster Intendant in der DDR war.
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Stadtteil Johannstadt, Kunstgewerbeakademie, Trinitatiskirche, Trinitatisfriedhof
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/johannstadt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dresdner Atelier-Fotografie zwischen 1860 und 1914 - Will Broesan - Google Books
http://books.google.de/books?ei=M89uUu6oFtGRhQeWoIHQCw&hl=de&id=7X5LAQAAIAAJ&dq=%22Martin+Herzfeld%22+Dresden&focus=searchwithin
Keine Beschreibung vorhanden.