87 Ergebnisse für: blicker
-
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 2): He - Lysser (Heidelberg, 1905)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kindlervonknobloch1898bd2/0222?page_query=222&navmode=struct&action=pagesearch&sid=51247127bbfc87ad2807e2d8615eaca5
Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 2): He - Lysser; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Findbuch JL 425: Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-756040
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Steinach, Hans Landschad von
http://www.deutsche-biographie.de/sfz81160.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Steinach, Hans Landschad von
https://www.deutsche-biographie.de/pnd119737531.html#adbconten
Deutsche Biographie
-
Klaus Götzner / Ton Steine Scherben - Ein Porträt | motorhorst.de
https://www.motorhorst.de/texte-klaus-goetzner-ton-steine-scherben-ein-portraet.html
Ein Radio-Tipp vom First-Class-Fanzine "Der kosmische Penis"
-
BÜHNE UND FILM: Sieben Millionen im Rücken - DER SPIEGEL 16/1949
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44436204.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Pfeiffer, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118740776.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Der Pleier
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118595008.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
ATOMKRIEG: 1964 - DER SPIEGEL 1/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43062927.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Owning Mahowny | Filmstarts.de
http://wayback.archive.org/web/20061016174736/http://www.filmstarts.de/kritiken/Owning%20Mahowny.html
Richard Kwietniowski gelang ein intensives, mitnehmendes Indie-Drama, das berührt. ÂOwning Mahowny ist sicherlich kein perfekter Film, aber er ist perfekt, um das schauspielerische Potenzial von Philip Seymour Hoffman offensichtlich zu machen.