110 Ergebnisse für: bruttonationaleinkommen
-
UN – United Nations | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52796/un
Trotz des Problems, dass viele Regierungen nicht demokratisch legitimiert sind, sind die Vereinten Nationen (United Nations – UN) die einzige Organisation, die eine universelle Akzeptanz für sich in Anspruch nehmen kann. Die UN haben unter anderem di
-
Bruttoinlandsprodukt je Einwohner nach Bundesländern 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/73061/umfrage/bundeslaender-im-vergleich---bruttoinlandsprodukt/
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner nach Bundesländern im Jahr 2017. Im Jahr 2017 betrug das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Hamburg 64.567 Euro. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung…
-
IW-Trends | Institut der deutschen Wirtschaft
http://www.iwkoeln.de/Portals/0/pdf/trends02_06_5.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erwerbsquote in Deutschland bis 2018 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2187/umfrage/entwicklung-der-erwerbsquote-in-deutschland/.html
Die Statistik zeigt die Erwerbsquote in Deutschland in den Jahren von 1991 bis 2018. Die Erwerbsquote lag in Deutschland im Jahr 2018 bei 55,7 Prozent. Die Erwerbsquote bezeichnet den Anteil der <a…
-
Bruttoinlandsprodukt je Einwohner nach Bundesländern 2017 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/73061/umfrage/bundeslaender-im-vergleich---bruttoinlandsprodukt/
Die Statistik zeigt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) je Einwohner nach Bundesländern im Jahr 2017. Im Jahr 2017 betrug das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Hamburg 64.567 Euro. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung…
-
Verteilungseffekt – Wiwiwiki.net
http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Verteilungseffekt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesministerium der Finanzen: Die europapolitische Rolle des Bundesministeriums der Finanzen
https://web.archive.org/web/20111023125738/http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_1270/DE/Wirtschaft__und__Verwaltung/Europa/Europa-Rubrikenteaser1.html?__nnn=true
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) nimmt auf der europapolitischen Bühne eine bedeutende Rolle wahr: Es ist innerhalb der Bundesregierung zuständig für die Abstimmung der europäischen Wirtschafts- und Währungspolitik und wirkt bei der...
-
IW-Trends | Institut der deutschen Wirtschaft
http://www.iwkoeln.de/Portals/0/PDF/trends03_09_5.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IW-Trends | Institut der deutschen Wirtschaft
http://www.iwkoeln.de/data/pdf/content/trends02-04-3.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IW-Trends | Institut der deutschen Wirtschaft
http://www.iwkoeln.de/data/pdf/content/trends04-04-4.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.